Ei« LVevk von kuttuvhiftovrichev Vedeutuug T> 0r. S. D. pottboff und Geovs -^ossenbaschen » S> KulturgeWchte -er Deutschen GaWkitte tu Deutschland, Sftovvekch, Schweiz und Tschechoslowakei 535 Seiten 4° auf feinstem JllustrationSdruckpapier gedruckt, mit über 25Ü Abbildungen im Text und 3 Kunstbeilagen, in Ganzleinen gebunden, mit reicher Goldpressung Reichsmark 35.— Nicht nur Gaststätten und die diesen nahestehenden Betriebe sind sichere Abnehmer, sondern auch alle Lntv.-Bibliotheken, historisch« Institute, Seminare und Kulturhistoriker. 0r. Wilhelm Slatz verlas / «S.m.b.S. / VeeUn kV H preußischer Lhoral Deutscher Solöatenglaube in drei Jahrhunderten Herausgegeben von Kurt Ihlensel- MitSilöern v.M.Menzel. 1S4 S. Hübsch geb.mitSchutzumschlag nur NM 2.— „ks sin» in letzter Zeit Sicke Sücher erschienen, Sie Sen Nachweis zu führen versuchen, »atz St» Seulsch» Seel« un» -er preutzisch« SolSatengelst ihren kräftigsten Trunk au« Sen Duellen Se» Thriftenlum« geschöpst haben, ikeines von ihnen hat mich so enSgüllig überzeugt wie llhlenselSs „preutzischer Ehoral". Va ist ein Stein gesetzt, über Sen Sie jluten einer unchristlichen Slaubensbewegung kaum htnüberkommen werSrn. Wegschwemmen wir» er sich nicht lasten, Senn er ist au» echten, geschichtlichen Dokumenten zusammengefügt." Professor Vr. Joseph wittig. „Ls ist eines Ser zehn wertvollen Sücher eine« seSen Jahres." „Evangelischer lkirchenbot» für Sie Pfalz" von höchsten amtlichen Stellen besonöers empfohlen, wir bitten um rege verwenöung. vorzugsangrdot auch anSerer „Sckart-Kreis"-Sücher siehe Verlangzettel Eckart-verlag^Serlin-Stegli l i. LI > ^,4 k s Genormter buchhänülerlscher Bestellzettel Oer nebenstehend abgebiliete Bestellzettel wird ln zwei tzarben hergestellt, nämlich gelblich für die allgemeinen und refa für die empfohlenen Bestellungen, und zwar In Blocks zu 100 Stück mit jirmeneindruck. Oer Bestellzettel ist auch als Postkarte zu erhalten. A Verlag des Börsenverelns A der Deutschen Buchhänüler zu Leipzig