Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193503214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350321
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-03
- Tag1935-03-21
- Monat1935-03
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 1!>"r 68, 21. März 1935. Donnerstag, den 21. März 1935. Wöchentliche Übersicht über geschäftl. Einrichtungen und Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adressbuchs des Deutschen Buchhandels. 11.-16. März 1935. Vorhergehende Liste 1935, Nr. 62 (Zeichenerklärung s. Nr. 8). X- Abteilung I. HA l b e r t u s - M a g n u s - V c r l a g, V e ch t a. Leipziger Komm.: Fleischer. Anthroposophische Bücherstube G. m. b. H., Berlin W 38, jetzt: W LS, Potsdamer Str, 3S/Sga, Ateliergeb. I. »-«- jetzt: L 1 Kurfürst 3787. HB öhn> e, Oskar, Bitterfeld. Inh. jetzt: Gerhard Dithmar, der Oskar Böhme Nachs, Gerhard Dithmar, firmiert. HDeutfche B u ch - V e r t r i e b s st e i l e G. m. b. H., Berlin SW 68, Die G. m. b. H. wurde aufgelöst. Inh. jetzt: Frieda Henius, die Deutsche Buch-Bertriebsstelle Frieda Henius firmiert. Deutsche G r a m in o p h o n - A k t i e n g e s e l l s ch a s t, Berlin SW 68, wurde im Adreßbuch gestrichen, da kein buchhändlerischer Betrieb. D e u t s ch e r A u t o k a r t e n - V e r l a g I n h. T h. P u m p, H a m - bürg 1, wurde im Adreßbuch gestrichen, da postamtüch nicht zu ermitteln. s'Eßlinger 6!. m. b. H., I,, Pforzheim, Poststr. S. Buchdr., X Zcitungs- und Zeitschriftenverlag, Buchhandlung. Gegr. 1018. Geschästss.: Jakob Eßlinger. HF ettke, Friy, Görlitz - W., jetzt: Reichenbacher Str. 118. Freimund-Veriag, Neuendettelsau. Leipziger Komm, jetzt: Wallmann. HFrcund 8: Co., Walther, Berlin SW it, jetzt: SW 11, Saarlandstr. 3l>. HC! eisel, Robert, K ö n i g s w n st e r h a u s e n, verlegte den Sitz nach Berlin SO 16, Köpenicker Str. 118. re«- 7 Jannowitz 4827. Gremmer, Aug u st, München 23, erloschen HJaschke Nachs., A., Rosenberg sOberfchl.j. Leipziger Komm, jetzt: L. Naumann. HK a up i sch, Karl, Hamburg 23, erloschen. HK o in m un a l s chri fte n - V e r l a g I. Jehle G. m. b. H., München. Geschästss. Rechtsanw. Heinrich Schmitt verstorben. K n u ep s f e r-V e r l a g Ko in m. - G c s., A., München 27, er loschen. Bestände nicht mehr vorhanden. HL eu ch t e n b e r g e r, Bruno, B e r l i n - W e i ß e n s e e, jetzt: NO SS, Elbinger Str. 47. »-«' I: z Königstadt 37S3. Leipziger Komm.: Volckmar. V L o t h, H a n s, B e r l i n N 58, jetzt: N S8, Schönhauser Allee 148 a. ^IHN cugebauer, Gustav, Romanverlag, Prag sviadas, X Hluboöepy 17S. Gegr. I/V. 1813. Abt. Romanverlag gegr. 1/X. 1833. s»-»- 47833. — V Böhmische Unionbank, Prag. — d- Prag 82622; Wien 80218: Zürich 24354.) Inh.: Josef Rax Bregha II. Arthur Heiler. Leipziger Komm.: n. Volckmar. HN iehans Verlag Zürich und Leipzig, Max, Zürich. Leipziger Komm.: a. Volckmar HN ordland-Veriag Krithjof Fischer, Magdeburg 1. Leipziger Komm, jetzt: u. Kittler. HOpitz L Co., Güstrow, a—»- jetzt: 2287. HO st er mann, Josef, Tegernsee. Inh. jetzt: Maria Oster- mann. X HP euser, W., Ha m bürg 1. Frau D. Scriba geb. Peuser aus geschieden. HN isse - Verlag Inh. Rolf Risse, Dresden A 1, jetzt: A 24, Kaitzerstr. 22. HSchenk, Franz, Neustadt (Orla). Verkehr über Leipzig aufgegeben. Schröder, Paul, Berlin-Friedenau, wurde im Adreß buch gestrichen, da Verlag aufgegeben. Lkrstände übernahm in Kommission F. C. Mayer Verlag, München. HSchwarz, Max, Verlagsbuchhandlung, Berlin X SO 16. Leipziger Komm.: Brauns. HS ch w e r d t f eg e r, Hermann, W e s e r m ü n d e - G e e st e - m tt n d e. Hermann Schwerdtfeger verstorben. HT hordsen j u n., Johannes, Hamb u r g 23, jetzt: 5, Klock mannhaus am Hauptbahnhof. HV e r b a n d s v e r l a g weiblicher Vereine G. m. b. H., Düsseldorf. Leipziger Komm.: Fleischer. HVe reinigte K u n st a n st a l t e n A. - G., Kaufb euren. Weiterer Direktor: Arnold Diethelm. HV ereinigung L a n d w i r t s ch a f t l i ch e r V e r l e g e r G. m. b. H., L e i p z i g C 1, verlegte den Sitz nach Tancha (Bz. Leipzig). Leipzig 78334. HV erlag »B o d e n s e e - N u n d s ch a u« G. in. b. H., Konstanz, wurde im Adreßbuch gestrichen, da Geschäftszweig Buchhandel aufgegeben. 1V e r l a g fürNechtund W i r ts ch a f t G e s. m. b. H., WienI, X Postgasse 9. Spez.: Bücher über Recht und Wirtschaft, Steuer- literatur. Gegr. 9/III. 1934. (»-r- ir 24150. V Merkurbank, Wien. — d' 13608.) Geschästss.: Armand Langer. Leipziger Komm.: a. Kittler. Verlag Das Schiff, B e r l in W 57, erloschen. Bestände nicht mehr vorhanden. < HV erlag f ii r W i r t s ch a f t u n d Arbeit KurtMasurat, Berlin W 62. Leipziger Komm.: a. Volckmar. HV o w i n ck e l V e r la g G. m. b. H., Kurt, Berlin-Grune- w a l d, verlegte den Sitz nach Heidelberg, Wolfbrunnenweg 36. ^ 3742. HW e st e n d o r f f' s ch e Buch- u. Papierh., Malchow (Mecklb.), firmiert jetzt: Gerhard Philipp. HW öller, Im. Tr., Leipzig O 27. Komm.: a. C. Zschäpe. HZschäpe, C., Leipzig O 27, jetzt: O 5, Eilenburger Str. 12. Abteilung III. B l e i b t r e u, P a u la, B a d B e r t r i ch, gestrichen, da Betrieb ruht. B o r g e m e i st e r, Gustav, Oberhausen (Nhld.), erloschen. Fay W w e., Ludwig, Grün in gen (Baden). Adresse ändern in: Grüningen über Gießen, Adolf-Hitler-Str. 24. Hawel, Dora, Seifhennersdorf, erloschen. Kammbach, Elfriede, Schönan (Amt Heidelberg), hier streichen und unter Schönau (Katzbach) eintragen. S ch l o t t m a n n, W. A., M ünste r (Wests.), erloschen. Nehme ier, G., Linderhofe. Adresse ergänzen: (Post Farm beck in Lippe.) Zeidler, Erich, Clausnitz über Burgstädt. Adresse ändern: Clausnitz (Erzgeb.), Nr. 10. Konkurse und Vergleichsverfahren. HW ez e l L Naumann A. - G., Leipzig O 5. Vergleichsver fahren 5/III. 1935 aufgehoben. d,«. k'lk bar Ln b.iso>»rntz« Anschrift- Herrn xz«»xS«t. — x-chnun, Iw mich E) r Genormter buchhänölerischer Bestellzettel Oer nebenstehend abgebilüete Bestellzettel wird in zwei Farben hergestellt, nämlich gelblich für die allgemeinen und rosa für die empfohlenen Bestellungen, und zwar Oer Bestellzettel ist auch als Postkarte zu erhalten. A Verlag des Börsenvereins A der Deutschen Buchhänöler zu Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite