^ 102, 4. Mai IS35. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 2121 Heinricb IV., eine der gewaltigen und ent- 1^. scbeidenden Oestalten der europäiscben Oe scbiebte, ist demblerren jedesbran/osen nicbt nur der grobe bönig. klein rieb bat sein Ingrid, das in den pobtiseben und religiösen 8pal- tungen des XVI. Isbrbunderts rersetrt und verelendet war, rur beberrscbenden Vlaebt seiner Opocbe uingestaltet; er bat die Kation gescbab'en. Und docli lacbelt jeder bran/.ose, der von iluu sp riebt, läebelt Lärtlieb und ver- traubcb über den lröblicben Helden der Krie ge, derOiebesgescbicbten, derb'estmäbler und der vielfältigen Xbenteuer: er füblt ibn als den lieben und präcbtigen Xbnberrn vieler Generationen, als ein 8tück von sieb. Über die inensebliebste und männbebste Oe stalt seines Vobres, über diesen grollten pobti- seben Henker und Lrlüller seines Zeitalters gibt es kein deutsebes Werk der neuesten 2eit. Heute, da die krobleme der Autorität und des Werdens eines Volkes ru den wieb- tigsten tragen geboren, erscbeintlii.X. Ilbein- bardts Lucb, das der Orobartigkeit und denn Vlensebenturn dieses Vlannes gewidmet ist, wie rur recbten 8tunde. Oes Xutors Xunst, die in seinen trüberen Lüebern über die Ouse, über die 2eit Kapoleons III. usw. sieb pracbtvob bewälrrt bat, labt eine der faszinierendsten Oestalten der Oescbicbte emporwacbsen, sie aufbauend, nicbt sie Zergliedernd, und reigt rugleieb die 8eele der ganzen Kation, wie sie aus wirrer Verrissen beit rur binbeit sieb formt. Der große Herbst Heinrichs IV. mü S KrMka/e/n KM 6.—, t/r Kernen KM 7-/0 8oeben (A ersebienen beiprig / 0. ?. I VI. L 00. VblllXO / Wien 27S Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. Ilk. Jahrgang.