Xs 102, 4. Mai 1935. Künftig erscheinende Bücher. Bö,I-nb!a„d,D,Ichn.Buchkand«I, 2123 Litäe Nai ersolieiiir eins LlniIgL Oeulseftlancls: uncl /^»leverLeickn» 2ugleieb Bortsetrung des ^rrteverLeiebnisses des Verbandes der Xrrte Beutseblands (Bartmannbund) keickr ^e^IrlnsI-Kslencier k. veukcklsns, leil II Berausgegeben von Dr. rer. pol. d 8 adrieb und Beg.-Bat Br. med. Bans Bornedden, Berlin Alit einein Oeleitwort von Br. Ovrbard V^agner, Alüneben 56. dabrgang Der neue Iskrgsng weist NferEIHtllcK« Verderrrrungen aul. ^lle ^bsebnitte wurden ans den neuesten Ztand ge- Lnderungen berüebsiebtigt; die 8tatistib wurde auf das Breilaebe erweitert. Der Ilmfang des Bandes ist aut über 750 lextseiten mit über 3000 Zpslten angewaebsen. ^.uüer den etwa 5Z000 ^nsebriiten nungen usw. bringt das ^.dreübueb ein auslübrliebes Beilanstalten-Verreiebnis mit VvIIrlLnrBg NLU SUkgLNVMMLN wurden Angabe der LettenLabl und der ^.nstaltsapo- tbeben, die öerirbsstellen der TassenärLtlieben Vereini gung Beutseblands, die ^nsebriiten der neuen ^rrtregister, die2u1a8Sunß8ordn.2.Xa886npraxisv.17.^ai1934, die sämtlieben deutscben Xrritebammern, die ^mtsstellen des N8B-^r2tebundes, die am 1. ^pril 1935 erriebtet. Oesundbeitsämter, die Brbgesundbeitsgeriebte, die Anstalten, die sterilisieren dürfen, die anerkannten 8portär2te. die med. Bsbultäten sowie die mit ibnen ver bundenen Tliniben und Institute des Inlands, die deutseb-spraebigen mediainiseben Babul- täten des Auslandes, den Lrrtlieben Bienst im Bviebsversorgungs- wesen und das gesamte ärrtliebv Vereins-, Versorgung«- und V erreebnungswesen. Inkslt uncß prslr rt«ken Im umgekskssten VerKSIInIr Zueinander. Irotridem die neue Aus gabe, die alle Veränderungen der dabre 1933 und 1934 berüebsiebtigt, besonders viele Vorarbeiten und auüergewübnliobe Tosten verursaebt bat, wurde der I-adenpreis mit BAI 24.— wieder so nied rig wie müglieb gebalten; für alle vor Brsebeinen beim Verlag eingebenden Bestellungen wird ein 5ub»krlptlon,pr«l» von ^ 1».S0 «luxeiLaiut. />//« /tz/n/^sn, l,/,«/ //S//0NL^0//SN, §0no/0^/sn llN</ /NLl//ll/S, «/,'s ^7sc//^/no/5s/-ö^c/sn, I/s^/c/7S^vnsL<ü/7i^s^ vnc/ I/e^L/c/>s^llnsLSSLs//Lc/ra//sn, Ss^v/Lss- /70LLSNL<^I0//6N, /t^oN^SN^oLLSN, l^S<-L0sSVNSL-, llNl/ c//s »vo/kllnss/i </s^ llnc/ /Cll/-o^/s, /Ipo/Zisksn l,nl/ l//s sssomis mec//>/n/Lc/i6 l,n«/ P/70/-M0- ^sv//Lc/>s //-vsnc/^v/6 /nis/^ers/s^s /nr/ur^/s, <//s ü//sn//. S/ü/Zol/rs/ts/i so»v/s ^o/i/^e/c/rs eeolrc v»ir»»k vkin.^<! i-kipiie 27g»