2128 162, 4. Mai 193S. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. wehrgeilt unll öchule imstuslanil herausgegeben von Ser deutschen Gesellschaft für Wehrpolitik unü Wehrwijsen- schäften » kartoniert NM. 3.S0- Leinen NM. 4.SS » Vorzugsangebot <I Nach der erfolgten Wiederherstellung der deutschen Wehrhoheit kommt diesem Werke eine erhöhte Bedeutung zu. Eö gewährt erstmalig auf Grund zahlreichen und authentischen Materials einen Überblick über den Stand der militärischen Jugendvorausbildung in den europäischen Nachbarländern und den Vereinigten Staaten von Amerika. Deutschland, dessen Aufrüstung eine Notwendigkeit im Interesse der Erhaltung des Friedens geworden ist und das erst jetzt darangehen kann, seine Jugend auf die Fragen der Landesverteidigung auözurichten, wird aus den Erfahrungen des Auslandes in den 15 Nachkriegöjahren manche wertvollen Schlüffe ziehen können. Wenn wir die Ergebnisse der Untersuchungen betrachten, so erkennen wir, daß die Frage der Wehrerziehung im engsten Zusammenhang mit der Staatsform und den gcopolitischen Bedingtheiten eines jeden Landes steht. Im totalen Staat beobachten nur die stärkste Einflußnahme auf die junge Heranwachsende Generation. So gehören Italien und Rußland zu den Ländern, in denen die „Totale Mobilmachung" auch d»e Jugend voll erfaßt, während bei den großen angelsächsischen Staaten die körperliche Ertüchtigung der jungen Mannschaft durch die Sportvereine einen mehr privaten Charakter trägt und der Einflußnahme des Staates entbehrt. Von den parlamen tarisch regierten Ländern nimmt Frankreich in der vormilitärischen Erziehung seiner Jugend durch die Schule eine Ausnahmestellung ein. Der Auf- und der Tschechoslowakei scheidet die Schule infolge des Vorhandenseins verschiedener Nationalitäten als Träger der Wehrerziehung aus; hier wurden von den Staatsnationen für die wehrpolitische Arbeit besondere Organisationen geschaffen. So verschiedenartig die Maßnahmen sind, die jeder Staat seinem Charakter entsprechend, zur Durchführung brachte, so einheitlich ist das Bestreben aller Länder, das Wehrethos bei der Jugend schon frühzeitig zu wecken und die Erziehung auf die Forderungen der Landesverteidigung auözurichten. N ^ kl L 17 k O Soeben erschien: Das Wesen des organischen Staatsgedankens Von Dr. Walter Melchior III, 60 Seiten, 8° / Preis 3.60 Reichsmark Interessenten: Juristen, Rechtsphilosophen, Ge schichtsphilosophen, Politiker, Dozenten und Studierende des Staatsrechts, öffentlichen Rechts, Völkerrechts, der Geschichte usw., juristische Seminare, Bibliotheken usw. T Earl Heymanns in Berlin W ü Berlag Sondernummer dev vörsenblsttes für flusliteratur Sescsticiite / lecbnik 8cs>öne Literatur Anreisen bitten wir sofort elnrulenden 6escbSftostelle des Vdrlenvereins der Neuttcben lZucbbSndler ru l.eipilg ?^bt.: Expedition (^nrelgenverwaltung) des VSrsenblatteo