Mittwoch, den 8. Mai 1935. Umschlag zu ^ 105, 8. Mai 1935. Photoltthographie für Vörscnblatt- anzcigen Abbildungen, die ledig lich im Börsenblatt ab- gcdruckt werden, brau chen, wenn geeignete Druckstöcke (bis 48 er Raster) nicht schon vor handen sind, nicht kli schiert zu werden, da für den Offsetdruck die etwas billigere photo- ltthographie genügt. Er forderlich sind aber hier für, ebenso wie bei der Klischeeherstellung, gut reproduktionsfähige Vorlagen (bestcp hotos, Originalzeichng. usw.)/ Druckabzüge können nur inAusnahmcfä llen, entsprechend retuschiert, bei Verzicht auf inuster- gültigeWiedergabe,ver wendet werden. Klischees sind erforder lich, wenn von den In seraten Sonderdrucke in kleineren Auflagen, bei denen Buchdruck in Frage kommt, herzu- stcllen sind. Expedition d.Vörsenbtattes Turückverlüngte Neuigkeiten Alle entbehrlichen Bestände von D. B. 5591 (Grund-Neumann, Fran zösisches Lehrbuch C 1) XI. u. XII. Auflage nehme ich bis zum 18. Mai unter Spesenabzug von 5^ zurück. Bestände der VII.—X. Auflage bitte ich zunächst anzubieten. Frankfurt/Main, 4. Mai 1935. Moritz Diesterweg. Die MllotMd.Vörlknveretns VerkausL-jÜuttäge.KuusEeluxkr. Teilkobrr Lrsuclle unbstnttägc Vcrkaussanträgc Monatsschrift z mit festem Bezieherstamm, ^ ausbaufähig, günstig abzu- > geben. Angebote u. Hst 862 <» Z d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. ) Gehilfen, der mit allen Arbeiten im Sortiment restlos vertraut ist. Er muß höhere Schulbildung besitzen und wirklich gute Leistungen Nachweisen können. Ausführlicher, handgeschriebener Lebenslauf, bezifferte Gehaltsansprüche und Bild sind einzusenden an G. A. Kaufmann s Buchhandlung, Dresden. Südd. Zeitschriften-Verlag sucht zum baldigen Antritt zur Unter stützung seines Werbeleiters einen gewandten und erfahrenen Mit- arbeiter. Verlangt werden: schnelle Auffassung, leichte Anpassung, flüs siger Stil, flottes Diktat, praktische im Verkehr mit dem Zeitungspost amt. Ausschlaggebend sind die Leistungen. Angeb. mit Werde gang, Zeugnisabschr., Lichtbild u. Angabe des Antrittstermins sowie der Gehaltsforderung u. Nr. 812 d. d. Geschäftsst. d. B.-V. erbeten. Wir suchen zum baldigen Eintritt einen männl. Lehrling, der Lust und Liebe zu unserem Beruf hat. Gewissenhafte Aus bildung wird zugesichert. Be- Werbungen sind zu richten an: Buchhandlung Bcnekc -lntiqn., Tübingen. Stellengesuche Für meinen Lehrling, welcher am 1. April ausgelernt, die Gehilsen- prüfung bestanden und sich z. Zt. auf der Reichsschule in Leipzig be findet, suche ich zum 1. Juni oder später Gehilfenstelle, evtl, auch Saisonstelle. Aurich. D. Friemann. kääagOA. Vvrlr»88liiru8 Oeü. 2u8obrittsn unter 860 Junger Sort.-Gehilfe, z. Zt. un- gekündigt in längs. Stellung in altangeseh. Berliner Haus, sucht selbst. Wirkungskreis. Tätigkeit auf allen Gebieten der Werbung erw. Nicht Außendienst. Evtl. Buch vertrieb eines Verlages. Angebote unter Nr. 861 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Vermischte Anzeigen Erbitte zur Gautagung der Berufs schullehrer am 25./26. Mai in Breslau Neuerscheinungen d. gesamten Berufsschulwesens (kaufmän nisch und gewerblich) in je 3 Exempl. bedingt. Priebatsch's Buchhandlung Inh. Erich Thiel u. Karl-Hans Hintermeier Breslau I, Ring 58. LugendsthrrMenverlas Reiievevtreteir für Nord- und Westdeutschland. gute vevdkenftmSglithkett. l. l«) Z- -- L LZ! ^ vV Z Z Ls L j Genormter buchhändlerischer Bestellzettel in Blocks zu Stück mit Firmcneinöruck. Oer Bestellzettel ist auch als Postkarte zu erhalten. Bezugsberechtigt sind nur die Mitglieder deS BörsenvereinS. sÄs Verlag des Börsenvereins A der Deutschen Buchhändler zu Leipzig