2190 X: 106, 9. Mlli 1935. Nenn selten im lalrre 1806 die kranzösiselien kesatzunßstruppen in Lerlin Druelv platten unseres Ilanses iteselilaßnaltmten und zerstörten, so maß das Xeußuis ßenuZ sein kür die länie, die unser Verlag seil naliezu ändert? liall» jallrliunderteu in eiißster Zusammenarbeit init <Ier Preuhisch-peuMen wekcmacht iu ßrolien teilen ebenso nie iu <ieu s<1,weren. unlteirrl ßebalten bat. 80 ist es aueb nur sell>stverstau<llieli, dali der Verlaß II. 8. NittlkK'L 8obu sieli der neuen Neichstustwasse »nt allein, was dazu runß auf jedem einselzte kür des -innt. anninnnt, n ie er ja mit seiner ßroben Krkab- i-.sens,1,a!tlieliem Oebiel /.u jederzeit siet, völliß es I redieit und tlrnbe na,b seinen! Leitsatz.: erb s.vie Willenschaft eine Waffe - x vir Masse eine Wissenschaft" Nir zeigen nel,enstel,end ,las 8«-briittnm an. mit dein v ir unsere ^WW»U ° ' aufzubauen beßonnen baben und werde», in kurzer Irist Kenntnis ßel>eu können von dem weiteren Ausbau dieser läleratur, die wir ebenso ßruinl- leßend und makßeblieb auszußestalten ^WWeinüIieit, wie unser 8ebrilt- tum kür Heer und Hotte stets vorbibllieb gewesen ist. Im 2uße dieser kestrebunßen ließt aueb das von uns gemeinsam mit dem Präsidium des Oeutseben kultsportverbandes verökkentliebte zooo Mark-Preisausschreiben kür das beste „blivßerbueb der deutseben lußend". Hem kebruarbelt unserer 2eitsebriii „buitwelt" wie auelt der l'aßespresse sind die nälteren Ledinßunßen des ins zum 31.1uli lautenden busseltreiltens zu entnelnnen. VLKbt46 VOIX L. 8. NI44bbk L 80KIX / tur Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. 2191 /.eusebriit kilr alle Oebiete der laiktlalirt. slißau kies Oeutseliin bitktsDrtverbandes. Nonatlieb ein lleit. V ierteljäiu li>1> li Vl l^l^im Ausland KN 3,—. ^eitsebrik kür Nilitär-bnitkabrt. Nonat- M§lt ein Ho». Vierteljäbrlicb KN 2,25, im Ausland KN 4,50. ^eitsebrikt kür kubkabrtteebnib und -torscbn»ß. Nonall. ein lleit. Viertel». KN3,—, Ausland KN4,50. Nie „I. u s l X, <-1 ltil lel > iiie Sdxu» iii,sr «>!e 1>a^en >Ier t»slsa>>i-t lies I». „N,I >t»slÄ„<Ies, ,Iie i„ fieineinveesliinll- iieter. tiie eine,, xx eite« V erl^eiriin^stseis te^Nmmler V^eise tetandeil xverden. „ t » kt xv i sse n " Aetk an die 6e- ^iU^sbOri-pöl» Von (1> org 4t. keuebter. 1. IUI: KI u gni »d e 11 sp o rt für -tntänger Vlit eine,,, OelbiOxort von Obergebietstidire, Kitter von 8ebleieb. Nit 79 Xeiebnnngen iin kext und Lxvei kau>»iaiien. i'rx-is I! VI I,- . sler 2. Keil: k I u giuo d e 11 s;> o r » kör ko r t ge süi ri t t e n e i»> in Vort>e«-i,unx. (upaerkekr über kein Oiean» V,anljs<-b-geugrapbis8>e»ndrneteorologiscbe6rnnd- iSWn -des nreanisi-liea t.uktverlxebr«. kersnsgegeben vom Institut kür Meereskunde, kerlin. Nil 49 Abbildungen aus I akeln und rablreirben kextkiguren. In keinen xeüunden KN 4.80. ^usi^esakr unb ^usislkuk» Nit Imsonderer kerüelxsielniNUn^ <1,-8 deulselx-n I^»s>- scüutres. 2., neuOearOeitete ktuslaxe. Von Or^ Iteinricki 8uttke. Nil 29 8kiri!en im Vext un,I 80 .41,- liildunxen aus Dasein. KN 5,— ßebunden KN 6,50. öranbbainben» kin Leitrad 2UM kuklsctiulzprolilem. Vonkrandolierinxenieur kanskuinps, Oauplinann a. O. Nit 64 8kirren und ^ükildunßen. KN 10,—, gebunden KN 12,—. krruiauu 6ariu^» kin kebenslnlcl. Von Narlin K. 8orninerseldt. 331. bis 350. tausend. Nit 8 Abbildungen. In ksinenband KN 2,50. 8ie KaDliaae sk^iskauseu» IVacb kogbüekern erräblt. 2xveite, erweiterte Auslage. Nit 55 Abbildungen, kartoniert KN 3,80, in Oansleinen KN 4,80. )ail scheu ipaikeu uub öraualeu! Von lobannes kiscber. kreis KN 4,50, in Oanr- leinen KN 5,50. l.l?i 8V^68 / KOcil81'kk488L 68-71 ZI