X° >06, 9. Mai I9SS. Fluglitevatur vvrscnbla,, s. d.Dtschn.Vuchhand-I^ 2195 ILR QuLt LLINlDESLbtzl »ersusxesebeo von Major kl. v. o. ?. Xeumann I»eus Lull. I»it s Sllüern. Oell. KI» 3.80; I.VÄ. KI» 4.5« »Dieses guck viiü stets ru den IVerkeu xeküren, die immer wieder gern, insbesondere von un8erer lugend gelesen werden. bs entkült die persünlicken Linderungen unserer be8ten Xriegsklieber über ikre küknen katen und 8iege. Ls i8t ein Robes bied der unbesiegten deutscken buktwafke, die keindlicker Alacktspruck wokl zerbrecken, deren Oei8t aber niemals tüten konnte." TVac/rz-rc/r/en /Ü/- Lu^/a/r/'e/'. Mil Seiirsgen von Oeneral 6. kließier Pöring 4t ^ L^8<^^LNL)LLOLK LLEr IX. ^skr^ans 1934 Rersusgegeden von vr.-InS. IV. v. L-snAsäorkk Alilitär-, Verkekrs- und 8por1Iuftkakrt in einem Land. Alit 488 Abbildungen. kreis L.wd. RAI 10.— -ins l/em /n/ra/l.- Oie buktkakrzeuge der btaaten / Listen und Lilder der Alilitürllugzeuge / Randelsilugzeuge / 8portkIugzeuge / Luktsckitte / Luktkakrreug-AIotoren / RokeitsadzeicLen / Ilmrecknungslaieln / Alotorlose klugreuge. lcb werde das kasckenbuck gern weiteremvkeklen. da 68 ein ausgezeichnetes Kackscklagewerk der Luktkakrt dar- 8teli1. L/aatsse/cz-e/S/' c/es /-e/chs/c/^a/r/'^mm/s/ez'mms Ec-r. <L^r LrA6dni886 SU8 Ror8ckunK, kecbnik u. velried Unter Alilarbeil hervorragender kacbleule, kersus- gegeben von Vr.-Inß. IV. v. Lang^dorkk 3skrgang 1931 32 3 keile: AlililLr-Luttkabrl. Alit 195 ^dd. Handels- und Verkekrs-Luttksbrl. Alit 264 ^dd. 8por1-Lukt- kskrt. Alit 258 ^dd. kreis jedes keiles jetzt nur KAI 5.50 statt RAI 11.—. ^lle 3 keile zusammen nur KAI 14.— statt RAI 28.— lm Oegensatz zum kascbenbucb bringt das erweiterte lakrbuck nickt nur teckniscke öeitrüge, sondern auck solcke aus den versckiedensten Verwendungsgebieten des Lultkakrzeugs aus der Leder bekannter Lackleute. /^crc/rr/ch^en /Ür /.u/Z/u-rrer. 1. k. Lekmsnns Verlag / Hlündien peikir §ui»r r^ikorir »SkM vir V»kI.I iviit «in.m (äeleitlvoll von >.Uf7^i4ir7^>^i87eir «cir^^mm ovkimo tviit 103 6>I<j.rn i>I.u«urz»i>. von „vsr neue ^telterlebnir" IR RUN 3 irm In klarstem, sauberstem Oeutscb geschrieben, be weist dieses Lucb sofort die alte V^abrbeit, dab, wer so zu scbreiben verstebt, aucb wirklicb etwas zu sa^en bat. Rndlicb wird einem glaubhaft mit geteilt, worin das klugerlebnis, das der blicbt- üieger so oft vergeblich zu ertasten versucbt bat, im eigentlichsten bestebt. Rs scbeint mir die kreude am unbegrenzten Raum, die völlig neue Entdeckung der 8pbäre zu sein. V^ie ein 8eemann vom V^asser, so errablt 8upt vom Luftmeer. . . Rr blickt der Alutter Rrde ins unrubvolle blerr, wenn er dicbt über dem Lcblund eines brodelnden Kraters tief gebt. Rr erkennt die Anlage verscbütteter 8tädte und Kulturen an der aus der Vogelscbau gesebenen OeländebescbaKenbeit. . . 6anz ausgezeicbnet ist aucb die ^uswabl der beigegebenen Lilder. ^lles in allem also ein kliegerbucb, das einen wirklicb wie auf einem Taubermantel in die I^ütte tragt. Uagdeburgiscbe Leitung vom 19. ^.pril 19z; vom vikrmc« sci^kir im seir».im 288»