106, 9. Mai 1935. Flugliteratur Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhairdel. 2197 Sckon letztes an der Spitze: meller Teil. Börsenblatt s. b. Ttschn Buchhandel. Schrifttum zur Luftfahrt-Werbewoche. ii säii, in e»aeflesl't von der Reichs st e l le zu r K ö r d e r u » n des deutsche» Schrifttums unter Bermendung des Ma terials des Instituts für Leser- und Schrifttumskunde und des ReichS- luftschutzduudes. I. Das deutsche Fliegerbuch. Fliegerei, Deutsche. Ein Appell un Deutschlunds Fugend. Fm Einoernehmen mit der Neichssugendsiihruug. dem Dt. Lustsportoerbaud ». d. üleichslust- schutlbund Hrsg. v. dlcrhard Firwas, Flieger-Ttassel-Führer, HF.° Führer. Mit einen, LLahlspruch u. e. Bildnis d. Leer» Beichslust. sahrtministrrs Hermann Köring, IL Abb. im Deel ». <14 Bildern uus ln Tas. Leipzig! Boigtlünder >044. IUI S. gr. 8" Lw. 3,5V. I. Tie Seiden der Lust. ' ' - tnes deutschen tt u ,u p s s l i e g e r s UN ein junges von S.Ärwas - y.-tS.Iaulend. l.n.ir/viz.50 Das Ztrwas'sche Werk verdankt seinen Erfolg der Tatsache, daß es als Erlcbntsbuch alle Jungen begeistert, weil es aus der Praxis des Fliegens geschrieben ist, weil es alle flugtechnischen Dinge milbehandell und dem Nicht-Fach mann erklärt, weil die vielen Auflätze sehr gut bebildert sind und weil seine Vielseitigkeit und Gründlichkeit es zum Schulungsbuch geeignet machten. Die Unterrichtsministerien der Länder Preußen, Bayern, Württemberg, Thüringen, Braunschweig und viele provinzial-, Kreis-und Stadtver waltungen empfahlen seine Einstellung in die Schul-, Jugend- und Iugendherbergsbüchereien. 2n vielen Schulen wurde die ^Deutsche Flie gerei' als Schulungsbuch für die Segelflieger- u.Fltegerkurse elngeführt. Der Vorsitzende der parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums schreibt: U/?ü. 1236/L. Lsrlln V 35. 26.3.1935 Us^sa äls Usrarls^ktUs Llsssr Zoki-Itt vsräsii von sslllsii Lsr itsins Lsäsuksii srkodsn. vsr Vorsl-hrsaLs äsr ps.r1:si- amillolisrt ?rükUQLsItc)liimissi0Q Vas Sllok vlrd sur VsrvsuLiiQL ln Lsn ?ai"dslLl1siZ.si'tiQLSii swpkoklsn. Bieten Sie allen den genannten Stellen die „Deutsche Fliegerei" an HI Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 102. Jahrgang. 289