2490 Xr 120, 25. Mai 1935. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. flm 1. Juni gelangt zur Auslieferung Der Roma« kv^UNll KlSS / / // Im Mittelpunkte dieses Wittekind-Nomanes von Edmund Kiß fleht das Problem: warum läßt witteklnd, Ser vorbildliche, tapfere Zührer, nach IS jährigem Kampfe feine Sachsen im Stich, legt Sie Waffen nieder und läßt fich taufen, während feine Slutsbrüder ohne ihn für ihre äußere und innere Zretheit weiterkämpfen! welche Seweggrünöe mag er dafür gehabt haben! - die kirchlich beeinflußte Geschichtsschreibung jener Zeit fleht darin kein Problem, wer aber mit den wachen slugen unserer Zeit diese Tatsache betrachtet, für den entsteht das Problem: war Wittekind ein Verräter oder welche schwerwiegenden politisch »völkischen Gründe haben ihn zu diesem Schritt bewogen! - Edmund Kiß versteht es, in dichterischer Schau eine zwar kühn erscheinende, aber aus Srauchtum und volksempfinüen gewachsene Erklärung zu geben, und so werden viele Leser dem dichter bristimmen und mit ihm empfinden: NaS v«»blem rvkttekr-d ist ««»Skt Gktav. 331 Selten <A Sanzlelnenban- NM 4.80 Verlag Vßelffev H So. / Landsbevs-Wavibe ! o