Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194409168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440916
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-09
- Tag1944-09-16
- Monat1944-09
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zum Vertrieb für den Buchhandel haben wir folgende Mitteilungen aus dem Roemer-Museum übernommen: Schrammen, Kieselspongien. 1903. 21 S. Geheftet RM 1.80. Bode, Schmetterlingsfauna. 1907. 65 S. Geheftet RM 1.80. Menzel, Spuren der Diluvialmenschen von Hildesheim. 1914. 18 S. 4 Tafeln. RM 1.80. Pfaff, Prähistorische Wohn- und Grabstätten. 1914. 8 S. 4 Tafeln. 1 Karte. RM 1.80. Schöndorf, Naturdenkmäler Hildesheims. 1926. 9 Taf. Geh. RM1.80. Wiedemann, Vanadinlager: Cordoba. 1927. 28 S. 1 Taf. Geh. RM3.—. Gerke, Geologie von ödesse. 1927. 23 S. 7 Tafeln. Geh. RM 3.—. Schöndorf, Wünschelrutentagung in Hildesheim. 1929. 21 S. 1 Tafel. Geheftet RM 3.—. Eichenberg, Mikroorganismen. 1935. 40 S. 3 Tafeln. Geh. RM 1.80. Wetzel, Mikropalaeontologie. 1935. 40 S. 3 Tafeln. Geh. RM 1.80. Seeland, August Schlauter, ein Hildesheimer Botaniker (1803—1849) und zeitgenössische Botanik. 1936. 49 S. Geheftet RM 1.80. Uhlenhaut, Stratigraphisch-photom. Untersuchung. 1937. 60 Seiten. 13 Tafeln. Geh. RM 1.80. Wetzel, Neue Beobachtungen am Jungtertiär. 1937. 30 Seiten. 3 Taf. Geheftet RM —.80. Seeland, Farnpflanzen von Hildesheim. 1938. 130 S. Geh. RM 3.—. Seeland, Die Cyperaceen und Juncaceen der Flora von Hildesheim. 1940. 123 Seiten. Geheftet RM 1.80. Seeland, Nachtrag zu: Die Orchidaceen der Flora von Hildesheim. 1940. 56 Seiten. Geheftet RM 1.80. Organographia Hildensis. 1930. 59 S. 2 Tafeln. Geheftet RM 5.50. Palandt, Organographia Historica Cellensis. Ein Beitrag zur Celler Heimatkunde. 1931. 104 S, 5 Tafeln in Leinen geb. RM 4.50. Gebr. Gerstenberg, Verlagsbuchh. / Hildesheim, Rathausstr. 18/19 L. Lendle - Schoen: Beiträge zur Arzncimitteltherapie Bd. III: Chemotherapie der Malaria. Von Prof. Dr W. Kikuth und Prof. Dr. Menk. 2. Auflage. X, 128 Seiten. 8°. Kart. RM 9.60. S. Hirzei Verlag Leipzig. Tabulae Biologicae. Zuletzt erschien: Band XX. Brosch, hfl. 70.—. geb. hfl. 80.—. Bd. XXI u. XII können vorläufig nicht erscheinen. Nach Kriegsende wird die Herausgabe sofort vorgenommen. Band XXIII (Die Verdauung) befindet sich im Druck. Das Erschei nen ist durch Personalmangel etwas verzögert. Die erste Liefe rung kommt im Laufe dieses Monats heraus. Eis kann nur für den ganzen Band subskribiert werden. Preis brosch. hfl. 140.—, geb. hfl. 150.—. — Da durch verschiedene Umstände viele Anschriften verlorengegangep sind, bitte ich meine Subskribenten, mir anzei- gen zu wollen, wieviel Exemplare der Tabulae Biologicae sie als Fortsetzung-zu erhalten wünschen. Um Mißverständnissen vorzu beugen, ist bei Bestellungen für Band XXIII (Die Verdauung) zu erwähnen, ob hiermit Fortsetzung gemeint ist, oder ob es sich um Neubestellung handelt. Alle bisherigen Bestellungen werden von mir als Neubestellungen betrachtet, wenn von den Kunden nichts Gegenteiliges bemerkt wird. (Z) Bestellverfahren Uitgeverif Dr. W. Junk (Inhaber: Ed. M. Schoonhoven) / Amster dam (Holland), N. Z. Voorburgwal 64 In beschränkter Anzahl wieder lieferbar: Hann-Süring, Lehrbuch der Meteorologie. 5. Auflage. Lieferung 1—8. Subskriptionspreis RM 52.80 / Die 9. Lieferung befindet sich im Druck und soll Ende 1944 erscheinen. [Z] Verlag von Willibald Keller, Leipzig C 1, Hindenburg Straße 94* Nur im Zuteilungsverfahren liefern wir aus: Hans Saßmann: Xanthippe. Die Ehrenrettung einer klassischen Frau. Roman aus dem alten Hellas. 432 Seiten. Geb. RM 6.80, kart. RM 6.30. — Der geistvolle Alkibiades scheitert an der Zuchtlosigkeit seiner Zeit, Sokrates sühnt die Vergottung des Verstandes mit dem Tod. Klar und instinktsicher schreitet allein Xanthippe durch die mit minutiöser Kenntnis des kulturellen und politischen Lebens ge schilderte Zeit des im Kampf mit dem männlichen Sparta unter gehenden Athen. Th. Knaur Nachf. Verlag / (6) Lissa (Wartheland) Schaeffers Grundriß des Rechts und der Wirtschaft. Neugestaltung von Recht und Wirtschaft / Rechtsfälle, praktische Fälle mit Lösungen / Abriß aus Kultur und Geschichte Nach wie vor Bestellverfahren!! Aber jeden Schaefferband auf Einzelzettel verlangen mit dem Vermerk: Für vorliegende Kun denbestellungen oder fürs Lager. Vormerkungen sind sonst un durchführbar!! Verlag W. Kohlhammer (Abt. Schaeffer) Leipzig C 1 jetzt: Stephanstraße 16. Neuerscheinung: Leitfaden für Autogenschweißer. Von Prof.Dr.-Ing. habil. H. Holler. 18. Aufl. des „Leitfadens für Azetylenschweißer", von Kautny-Holler. 92.—105. Tausend. 379 Seiten. Mit 458 Ab- bildgn. 1944. Preis steif geh. RM 4.70. — Die vorliegenden Be stellungen werden nicht ausgeführt, sie sind zu wiederholen! Ca.Tl Marhold Verlagsbuchhandlung / (10) Halle a. S., Henrietten- straße 3 [Z] Bestellverfahren Demnächst erscheint in Neuauflage: Ottilie Schratz: Wohnungspflege der praktischen Hausfrau. 5. Auf lage, in Pappbd. RM 3.— / Die in diesem Jahre eingegangenen Bestellungen sind vorgemerkt und werden nach Möglichkeit be rücksichtigt. Alle vor dem 1. Januar 1944 eingegangenen Be stellungen bitten wir, sofern noch notwendig, zu wiederholen. Schulbestellungen mit entsprechender Bescheinigung werden be vorzugt. Lagerbestellungen können nicht ausgeführt werden, ebenso bitten wir, von Neubestellungen abzusehen, da die Auf lage durch Vorbestellungen restlos vergriffen ist. Wir bieten gleichzeitig an einen Restbestand von: Stölten: Organische Frauenbildung in deT Heimfrauenschule. 103 S. Kart. RM 1.50. Mathilde Zimmer-Haus-Verlag / Berlin-Zehlendorf Noch lieferbar: Pentz: Zum 150jährigen Gedenktag der Schlacht bei Vellinghausen am 15. und 16. Juli 1761. 191U Broschiert RM —.60. Ingeborg Badenhausen: Die Sprache Virginia Woolfs. 1932. Brosch. RM 1.50. Arbeiten aus dem jur.-staatswissenschaftlichen Seminar der König lichen Universität Marburg: Heft 6. Ernst Schwitzky: Der europäische Fürstenbund Georgs von Podebrad. 1907. Broschiert RM 1.40. Heft 7. Heinrich Meyer: Die staats- und völkerrechtlichen Ideen von Peter Dubois. 1908. Broschiert RM 2.40. Heft 10. Hans Müller: Die Koppelfischerei und die Beseitigung der durch sie erzeugten Mißstände. 1910. Brosch. RM 2.50. Heft 12. C. O. H. Frankenbach: Die Rechtsstellung von neutralen Staatsangehörigen in kriegführenden Staaten. 1910. Broschiert RM 3.20. Heft 13. Erich Rocholl: Die Frage der Minen im Seekrieg. 1910. Broschiert RM 3.40. Der hessische Raum. Schriftenreihe des Geographischen Instituts der Universität Marburg. Heft 1. Henke: Boden- und Anbauverhältnisse des Amöneburger Beckens und seiner Randgebiete. 1938. Broschiert RM 9.—. Heft 2: Hagemann: Der hessische Braunkohlenbergbau, eine wirt schaftsgeographische Untersuchung. 1939. Broschiert RM 5.—. [Z] Bestellungen direkt erbeten. Hans Michaelis-Braun / (16) Marburg-L., gegenüb.d. Elisabethkirche Wieder lieferbar: Generaloberst Heinz Guderian: Die Panzertruppen und ihr Zu sammenwirken mit den anderen Waffen. 4. Auflage. 1943. Mit 16 Abbildungen auf Tafeln. 55 Seiten. Kartoniert RM 1.80. Generalfeldmarschall Erwin Rommel: Aufgaben für Zug und Kom panie (Gefechtsaufgaben. Gefechtsschießen, Geländebesprechung). Ihre Anlage und Leitung. 4. Auflage. 1943. Mit 66 Kartenskizzen Kartoniert RM 2 50. Generalleutnant Tiemann: Pioniere im Gefecht. I. Teil Einsatz der technischen Kampfmittel. Aufgaben für Trupps, Gruppen und Züge 1943. Neubearbeitet von Hauptmann Woerz. Mit 32 Skizzen. 103 Seiten Kartoniert RM 1.50. II. Teil . Der Gefechtsdienst. Aufgaben für Trupps. Gruppen und Züge. 1943. Bearbeitet von Generalmajor Meise. Mit 20 Skizzen. 59 Seiten. Kartoniert RM 1.— / Bestell verfahren [Z]. Verlag E. S. Mittler & Sohn / Berlin SW 68. Im Auftrag des Reichsstudentenführers, Gauleiter und Reichsstatt halter Dr. Gustav Adolf Scheel, herausgegeben vom Reichs studentenwerk, erschien als Lose-Blatt-Ausgabe: Handbuch der akademischen Berufsausbildung. Bearbeiter Dr. Wolfgang Seidel und Dr. Walter Sondergeld. Preis der bisher erschienenen Hefte einschließlich Sammelmappe RM 18.—. — Bisher erschienene Hefte: Allgemeine Grundlagen / Medizin / Veterinärmedizin / Pharmazie / Forstwissenschaft / Landwirtschaft / Rechtswissen schaft / Bergbau und Hüttenwesen / Luftfahrttechnik / Maschi nenbau. — Demnächst erscheinende Hefte: Zahnmedizin / Er ziehung/Geisteswissenschaften/Darstellende Kunst und Musik/ Naturwissenschaft / Wirtschaftswissenschaften / Bau- und Ver messungswesen / Elektrotechnik / Schiffbau / Architektur und Kunsthandwerk / Hochschulberufe in der Wehrmacht. In Kriegsgemeinschaft der Verlage Franz Müller, Dresden, und Hermann Klokow, Berlin. Bestellungen sind ausschließlich zu richten an Franz Müller Verlag / Dresden (Z) Für Fest und Feier finden Sie goldene Worte deutscher Dichter und Denker, gut zusammengestellt in meinen Verlagswerken: Deutsche Schulgebete für Andacht und Feiergestaltung (ohne konf. Bindung), von Kurt Kietzke +• 48 S. 1.— RM. Monats- und Wochen-Kernsprüche für unterrichtliche Behandlung, Morgenfeiern, Vorträge — Die Gedenktage im Jahresablauf —, von Erwin Hertwich. 28 S. —.75 RM. Ihre Arbeit erleichtert: „Das Praktische Schul-Recht", eine Kartei in Fortsetzungslieferungen über das Reichsschul- und Reichs- beamtenrecht. Preis: 776 Textkarten (bis Lieferung 40), Register und Schlagwortverzeichnis 48.36 RM, Karteikasten für 1000 Kar ten 7.50 RM. [ZJ Verlag Karl W. Neumann / (10) Freiberg/Sa. 600 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 71, Sonnabend, den 16. September 1944.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder