8546 Xr 148, 28. Juni 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. s«ri-nrla„s.d.»»«n. Buchhandel. RunÜ um meinen Geliebten AOZI/^ZV 7^ z/8 L ZV O LroscZuert ZZZl/. —, LaZZonZer/ren Feö. Zizl/. /.^O 8is bsiüt wirklicb lits^ns. 8is ist künkundrwsn^iA Isbrs kdt, eins scböno llrsu. lind sie ist Dicbtorin. Ibr Lucb wscbst weit (liier IIntorligltunAslitorstur binsus. kiin ktornsn, der suk Arnriöse (irt rsvolutioniort. In Violsins rsiciinet lita^nu einen neuen Irsuen- t)^?, ßloicb weit von der „(lsr^onns" wie vorn Weikciien entkernt. Ii>r 7.iel ist: unk sieb selbst bs- rubsn, sus sieb selbst das lieben scböpken. lUsrnburßfer Lorresponäent) Isds I'ruu wird litn^ns dsnkbsr sein kür dieses okt erscbüttsrnde Ruck. itzuai-uLnitt) Des wirbelt und blitrt von kleinen Losbeitsn und Weisbeiten einer Aescksiten brsu. lUitarui-i-cK- tv-ly Dies ist ein bitteres, in seiner 6erecbtiAkeit kust unAsrecbtes, in seiner scbwerniütiAen 8ke^sis KSASN den blsnn bsscbürnend lo^isobes öuck über die biebe. Meine Geliebte/öie Ungekannte zrozi^zv 7^c/§LZVO Lroscbrert Z!Zi/. ).—, LaZZonZernen F«Z>. ZiZl/. /.§c> binAeghnte Liehesstnnden am Lamin mit einer schönen, geistreichen, selbständigen Lran ohne Vorurteil, immer geschmaclc- voll, reizvoll und verkühreriscb, aber einer Lrau, die sicii nicht selbst belügen kann und deshalb alle Kompromisse ablebnt, deren 8eeie lrei bleibt i>ei der llingabe des Körpers, deren Oeist über jeder 8ituation steiit — die neue Oeliebte, die sicii niciit verliert. Ls klingt scberLbakt, wenn sie rn iirrem 6e liebten sagt: „Lbristian, dn bist meine Oeliebtel", nnd trikkt docii das Wesentliche dieses Verhältnisses. e. L60. 6 r, Loni^rrra/)« //ur Ürkerreieü.' ^re^rermüZ/, ZZÜLN /, ZröZZreZZe 22 / /ür Z/n^arn: (A Z>>iL-Z cü LaZmann, ZV, ZVa^mrM-ucca // / /ur die Lcüweir.- Zü-rLÜ!ijortZm«nr, OZken ^ l.