Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19441014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194410148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19441014
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-10
- Tag1944-10-14
- Monat1944-10
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Voraussichtlich im Oktober erscheint in meinem Verlage: Moltke als Topograph. Eine Auswahl aus seinen handgezeichneten Kar ten und Kartenskizzen. Im Aufträge der Preußischen Staatsbiblio thek herausgegeben von Norbert Fischer. — Umfang 40 Seiten Text mit einem Vorwort, Briefen und begleitenden Worten zu den Karten: Oels, Nördlicher befestigter Teil des Bosporus, Konstan tinopel, Mossul, Die Ebene von Messere, Biredschik und Kalai- Beda, Samsun, Schloß Sayd-Bey Kalessi nebst Umgebung, Urfa, Rumkaleh und Maraasch, im Mehrfarben-Lichtdruck. Format der Mappe 35X50 cm. Preis RM 56,—. Da zwei Karten aus kriegs bedingten Gründen nachgeliefert werden müssen, erfolgt die Zu stellung des Hauptteiles gegen Berechnung von RM 48,—. Nur solche Bestellungen werden berücksichtigt, auf denen sich die Herren Kollegen durch Unterschrift und Stempelaufdruck ver pflichten, nach Erscheinen (in etwa zwei bis drei Monaten) auch die beiden übrigen Karten gegen anteilmäßige Berechnung des Restbetrages von RM 8,— ohne Rückgaberecht abzunehmen. Be stellverfahren (Z) Alfred Metzner Verlag / Berlin SW 61 Auslieferung für die Alpen- und Donaugaue: 0. Höfels, Wien I Neuerscheinung! — Die Ausbildung der Feuerschutzpolizei. Dar gestellt von F. Heimberg, Hauptmann der FSchP. u. Kommandeur der FSchP.-Ers.-Abt. Beeskow (Mark), und W. Fuchs, Meister der FSchP. und Ausbildungsleiter. 176 Seiten mit 183 Abbildungen im Text. Geheftet RM 2.50. / Aus dem Geleitwort des Gen.-Insp. des Feuerlöschwesens: Das Buch ist aus der Notwendigkeit ent standen, eine die dienstlichen Rahmenvorschriften ergänzende Ausbildungsanleitung und darüber hinaus einheitliche Grund lagen für die Ausbildung auch auf den übrigen Gebieten des praktischen Dienstes zu schaffen. Es soll dazu beitragen, die dringend notwendige Vereinheitlichung im Ausbildungswesen der Feuerschutzpolizei und der Feuerwehren zu beschleunigen. Ich werde mich bei meinen Besichtigungen der Feuerlöschtruppen in den Standorten auf diese Ausbildungsanleitung stützen und empfehle daher, ab sogleich das Buch zur Grundlage der laufen den Ausbildungsarbeit zu machen. — Ein Teil der Auflage wurde für amtliche Zwecke direkt geliefert. (Z) Verlag E. S. Mittler & Sohn / (1) Berlin SW 68 Soeben erschien in Kriegsgemeinschaft der Verlage: Hermann Klokow, Berlin —Franz Müller Verlag, Dresden: Handbuch der Akademischen Berufsausbildung, Heft XVII: Ma schinenbau einschließlich Textiltechn-ik und Papieringenieur wesen. Studiengang — Berufswege. Herausgegeben vom Reichs studentenwerk. 196 Seiten. Kartoniert RM 3.—. / Die Schrift gibt ausführlich Auskunft über die Voraussetzungen über den Studien gang imd°die nach dem Studium sich ergebenden Berufswege, Sie umschließt auch das Studium der Textiltechnik und des Papier ingenieurwesens. Die im Rahmen des Studiums durchzuführende studentische Erziehung sowie die sozialpolitische Betreuung, ins besondere für Kriegsteilnehmer und Kriegsversehrte, sind eben falls eingehend behandelt. Bestellungen sind ausschließlich zu richten an: Franz Müller Verlag / (10) Dresden (Z) Erbe und Heimat. Westmärkische Volkstumsblätter. Herausgegeben im Aufträge des Lothr. Instituts für Landes- und Volksforschung, Metz. — Soeben erschien' Heft 2 des 1. Jahrgangs mit folgenden Beiträgen: F. Metz, Der große Schwabenzug: W. Reusch, Der Töpfer Casicos in Metz; F. Sprater, Die Salzstraße; H. Kuhn, Alt- St. Arnulf m. d. karoling. Kaisergruft in Metz; W. Plümacher, Maler Müller und seine Kreuznacber Heimat; H. Heinz, Der Bergmannsbauer an der Saar; u. a. m. — 32 Seiten auf Kunst druck. Zahlreiche Abbildungen. RM 1.—. / Von diesem soeben erschienenen 2. Heft ist noch eine Anzahl lieferbar. (Z) Hans Pfleger Verlag / Metz. — Auslieferung F. Volckmar, Leipzig In neuer Auflage erschien: Säuglingsgymnastik von Detlef! Neu mann-Neurode. 21. Auflage. 40 Seiten mit 22 Abbildungen. Geheftet RM 1.10. Wir bitten, mäßig zu bestellen. Verlag Quelle & Meyer, (10) Leipzig C 1, Kreuzstr. 14 Dr. Ernst Meulemann, Die öffentlich-rechtliche Schiedsgerichts barkeit des Reichsnährstandes und seiner Zusammenschlüsse. Das Buch behandelt kurz das Wesen der landwirtschaftlichen Marktordnung, schildert den Aufbau und die Aufgaben der Schiedsgerichte für die landwirtschaftliche Marktordnung und zeigt dann an Beispielen aus der Praxis den Gang der Ver fahren vor diesen Gerichten. Es ist nicht nur ein Buch für den Juristen, sondern auch für den Bauern und Landwirt. 131 Seiten. RM 2.—. Erscheinungsjahr 1939 — Bestellverfahren. [Z] Der Gemüsesamenbau im landwirtschaftlichen Betriebe von Land wirtschaftsrat Karl Reichelt. Der iipmer mehr steigende Ge= müsebedarf fordert vom Landmann nicht nur einen ausgedehnten Anbau, sondern vor allem auch eigene reiche Samengewinnung. Der neue Band 73 der „Arbeiten des Reichsnährstandes“ bringt ausführliche Anleitungen hierzu. Er behandeltdie Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anbau, die Technik des Anbaues bei Hülsenfrüchten, Gurkep, Kohl-, Salat-, Blatt-, Wurzel- und Zwie belgewächsen und berichtet weiter über den Drusch und die Reinigung, Erzeugung von Elitesaatgut und die Schädlings bekämpfung. 86 Seiten mit 49 Abbildungen. Kart. RM 2.25. Reichsnährstandsverlag. (1) Berlin N 4. (Z) In Kürze erscheinen: Die Diagnose des kleinen Magenkrebses. Von Dozent Dr. med. habil. Joseph Bücker, Hamburg-Eppendorf. Mit 32 Abbildungen. IV, 52 Seiten Gr-8 U . RM 5.40. Werkstattbücher. Heft 93: Fördermittel für Bearbeitungs- und Zu sammenbauwerkstätten. Von Dipl.-Ing. Theodor Ricken VDI, Frankfurt a. M. Mit 128 Abbildungen und 9 Tabellen im Text. 64 Seiten 8°. RM 2.—. Springer-Verlag, (1) Berlin Die Kreislauffunktionsprüfung mit besonderer Berücksichtigung der wehrmachtärztlichen Verhältnisse. Von Dr. Werner Rüge, Hamburg, z. Z. Oberarzt im Felde. VIII, 67 S. 22 Abbildungen. Preis gebunden RM 3.50 / Das Buch vermittelt eine einfache Vor stellung der Kreislauffunktion und ermöglicht die leichte Durch führung einer Funktionsprüfung des Kreislaufs,*um bei der Wehr macht und im Arbeitseinsatz die Verwendbarkeit, Tauglichkeit und richtige Einsatzmöglicihkeit beurteilen und festlegen zu können. Die Ergebnisse der Wissenschaft für die Praxis des Arztes aus zunützen, ist der Zweck des Buches. — Maßvoll bestellen. Phan tasiebestellungen zwecklos. Theodor Steinkopff / (10) Dresden und Leipzig Demnächst erscheinen: Teubners Technische Leitfäden Reihe I, Band 2, Best.-Nr. 9602: Bachmann-Forberg-Vent: Technisches Zeichnen, 6. Aufl. 222 S., über 600 Abbildungen und Zeichnungsbeispiele. Kart. RM 4.60 (Ausführung in Pappband RM 4.70 vergr.) / Für Berufs- und Fach schulen bestimmt. Es werden nur Bestellungen angenommen auf denen ve-merkt ist. für welche Schulen die Bücher bestimmt sind. Best.-Nr. 3602: Krüger - Oberbach: Einführung in den englischen Schriftverkehr. 7. Aufl. IV. 96 Seiten. Kart RM 1.50 / Eine Aus wahl von kaufmännischen Briefmustern für Schule und Praxis. Schulbestellungen werden vordringlich behandelt. / Kürzungen Vorbehalten! Jedes Buch bitte auf besonderem Zettel bestellen. Hecker-Gagel, Das Zeichnen der konstruierenden Berufe für Metall-, Holz- und Steinarbeiter. 3. Auflage. 241 Seiten Kart. RM 8,20. Für Büchereien der Berufsschulen bestimmt. Demnächst werden lieferbar: TcubneTS Mathematische Leitfäden Band 29: Bieberbach, Analy tische Geometrie. 3. Aufl. 148 S. 44 Abb. RM 5.80. Teubners Mathematische Leitfäden Band 21: Rothe, Höhere Mathe matik, Teil I. 8. Aufl. 212 S. 161 Abb. RM 5.30. Unterliegen den Verkaufsbestimmungen für Studentenbücher. — Kürzungen Vorbehalten! B. G. Teubner, (10) Leipzig, (1) Berlin Deutsches Bücherverzeichnis. Neuausgabe der Bände 17 bis 22, umfassend die Jahre 1931 bis 1940, in Lieferungen. — In Kürze wird die erste Lieferung erscheinen. Die textliche Anordnung des Titelverzeichnisses und die des Stich- und Schlagwort registers sind überarbeitet. Die Bezugsquellen und Preisangaben sind auf den neuesten Stand gebracht. Überholte bibliogra phische Angaben sind weggelassen. — Das nunmehr zehn Jahre umfassende Verzeichnis erleichtert das Auffinden der Titel im Verfasseralphabet und bei den einzelnen Sachgebieten im Schlag wortregister. Der Inhalt der beiden Serien 1931/35 (Bd. 17—19) und 1936/40 (Bd. 20—22) wurde im neuen Zehnjahresverzeichnis in ein Alphabet verarbeitet. An Stelle der für diesen Zeitraum bisher vorliegenden sechs, umfaßt die neue Ausgabe nur vier Bände, die sich aus ungefähr vierzig Lieferungen zusammensetzen werden. — Format: 20X28 cm / Umfang einer Lieferung: 20 Bo gen zu 8 Seiten / Gewicht etwa 300 g / Ladenpreis einer Liefe rung RM 12.— (Z) Liste der für Jugendliche und Büchereien ungeeigneten Druck schriften. 2., veränderte Auflage. 128 Seiten. Brosch. RM 1.50. Dieses Verzeichnis wurde vom Reichsministerium für Volksauf klärung und Propaganda, Abteilung Schrifttum, herausgegeben und soll dem Buchhändler sowie Volks- Werk- und Leihbüche reien als Hilfsmittel bei der täglichen Arbeit dienen. [Z] Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu (10) Leipzig Soeben erscheint: Buchführung und Kostenrechnung von Dipl.-Hdl. Schulz-Schwieder. 5., erw. Aufl. 1944. RM 1.50. — Die neuzeit liche Buchführung als Grundlage der Kostenrechnung. Mit Ge schäftsgängen für den Einzelhandel und Fabrikbuchführung. Ab nehmer: Berufs-, Handels-, Wirtschaftsschulen. Für Kriegsver sehrtenumschulung und für die Prax s. (Z) Verlag für Bürotechnik / (1) Berlin-Tempelhof Herbert Weinelt, Siedlung und Volkstum südlich des Altvaters. Dieses letzte wissenschaftliche Vermächtnis des im Osten ge fallenen Dozenten Dr Herbert Weinelt ist eine methodisch rich tungweisende Arbeit für die deutsche Volksforschung. Mit seinem reichen Fachwissen auf den Gebieten der Volkskunde, Sprach wissenschaft, Siedlungsgeographie, Geschichte und Vorgeschichte erschließt er die schickseisbewegte Vergangenheit seiner engeren Heimat im schlesischen Grenzland / Pappband, ‘191 Seiten mit 54 Abbildungen im Text und 23 Abbildungen auf 11 Tafeln. RM 12.— / Lieferung durch Nachnahme (siehe unsere Börsen blatt-Anzeige vom 30. September 1944). Bei Lieferungswunsch in Rechnung bitten wir um besonderen Vermerk. (Z) Volk und Reich Verlag GmbH., (11b) Prag, Amsterdam, Berlin, Wien. 87* Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 75, Sonnabend, den 14. Oktober 1944 635
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder