Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188607158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-07
- Tag1886-07-15
- Monat1886-07
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ll- 161, 15. Juli 1886. Künftig erscheinende Bücher. 3783 s35346j Zur Versendung liegt bereit und wird, wie unsere sämtlichen Verlagswerke, nur aus Verlangen expediert: Der Einsiedler (Jude von Cäsaren). Nachgelassener humoristischer Roman von Martin Schleich. Bearbeitet und hcrausgegeben von M. G. Conrad. 20 Bogen. Eleg ausgestattet 6 ^ ord. Der Einsiedler gehört zu dem Besten, was aus humoristischem Gebiete bisher geleistet worden ist. In diesem Romane gelingt es dem berühmten Münchener Humoristen Martin Schleich, der einst in seinem „Punsch" Opti mismus und Pessimismus des deutschen Vater- landssreundes so wunderbar in der höheren Einheit des Humorismns auszulösen verstanden, den heute mehr denn je in unserer Litteratur grassierenden historischen Roman auss ergötz lichste ad absurdum zu führen. Wir sind überzeugt, mit dieser humoristi schen Romandichtung eine unterhaltende geist volle Lektüre ersten Ranges zu bieten. Polnische Ghetto-Geschichten von Sachcr-Majoch. 12 Bogen. Eleg. ausgcstattet 3 ^ ord. Der Redakteur der „Neuen freien Presse", Lr. Wilhelm Goldbaum, ein berufener Richter, fällt über Sacher-Masoch als Ghetto poeten folgendes Urteil: Sacher-Masoch geht nicht darauf aus, als kulturgeschichtlicher Columbns eine neue Well zu entdecken. Er ist, zumal in seinen Ghettogeschichten, der Künstler schlechtweg, der Skizzen ausnimmt, wo immer der Gegenstand der Beobachtung ihn dazu reizt. Er ist treuer als Mosenthal, aber weniger treu als Bernstein, wohlwollender als Franzos, aber weniger wohlwollend als Kompert. Zu erzählen versteht er so trefflich wie irgend einer von den übrigen Ghettopoeten und was die landschaft liche Umrahmung seiner Geschichten betrifft, so überragt er sie allesamt. Sarchedon. Ein Romau aus der Zeit der Semiramis. Von Whyte Melvillc. Deutsch von Julius Voll. 3. Bände. Eleg. ausgestottet 12 ord. Dieses hochinteressante Werk ist auf Grund der Forschungen des früheren englischen Ge sandten am Madrider Hos, Austin Layard, ge schrieben. Es macht uns in fesselnder Weise mit dem Leben, den Sitten und Gebräuchen einer vergangenen, großen und mächtigen Nation bekannt, und läßt all' die Glut und Pracht des Orients, mit denen sich die herrsch - und ruhm süchtige Semiramis umgab, in leuchtenden Farben vor unserem Auge erstehen. Eine einfache kräftige Sprache, treffliche Charakterzeichnung und hochspanncnde Handlung, das sind die Eigenschaften, die dem Buche gleich Ebers und Dahn einen dauernden Platz in jeder die bessere Litteratur pflegenden Familie sichern. Vor kurzem erschien: Pas Wächterhaus von Autiguli und andere Karpathengeschichten von Rudolf Bcrgncr. 12 Bogen. Eleg. ausgcstattet 3 ord. Diese Sammlung ergreifender, anmutiger Stimmungsbilder führt uns in drei größeren und einer kleineren Erzählung slovakisches, ru- thenisches und magyarisches Karpathenleben vor und bringt in seinem Anhänge Märchen und Sagen der Karpathenvölker von hochpoetischer Schönheit und tief moralischer Bedeutung. Wir expedieren in Rechnung mit 25H> und 13/12, gegen bar mit 33H°ch und 7/6; bei Bestellungen, welche bis zum 1. August in unseren Händen sind, mit 40 yh und 7/6 gegen bar. Hochachtungsvoll München, Juli 1886. G. Franz'scher Verlag, I. Roth, H. B. Hofbuchhändler. (35347j Zur Versendung liegt bereit: Im Thüringer Wald. (2ine Wanderschaft in Liedern von John Henry Mackay. 60 ord., 45 netto, 40 H. bar und 7/6. Namentlich thüringer Firmen können von dieser poetischen Verherrlichung des Thüringerwaldes bei dem billigen Preise mit Leichtigkeit Partieen absetzen. Ich bitte gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Dresden, Juli 1886. E. Pierson s Verlag. (35348j Leipzig, den 15. Juli 1886. Am 20. Juli gelangt zur Ausgabe: „Katastrophen." Novellen von Heinrich Köhler. 20 Bogen. Eleg. drosch. 4 ^ ord., 3 ^ no., 2 40 s, bar (7/6). Leihbibliotheken erlaube mir ganz besonders darauf aufmerksam zu machen. Bitte um recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Eugen Pctcrson. ^ o V rr VON Vvitll, VsrlLZlltiLnäluiiA in Lg-rlllrutiv. (3534Sj In den näobtsn 'lagen srsobsint: Details. Lins 8llrmii1linA von 8tüt26ll, E68lw86N, 6oi180l6ll unä äimlietiev Männin miß dkZorläsrkr Küest8io1iß auk dis i^IvbiliarriusstrßttunA kür ^.rellitsetsn unä Mdglögietmsi' sowie kür den SellnlAktiraueli. Lntworksn und gs/.eiebnet von 6. Lolllok, Oie Publikationen unk dem (lebtet« der Nöbelsobreinsrei waobssn von Tag ru Tag 8v sebr an, dal) 68 unk den ersten llliek als käst übsrtlüssig srsobeinen könnte, dieselben noob dnreb eins weitere nu veimsbrsn. Das vorstebsnds ßVerk indessen, welobes in Lskten von je 6 Blatt Loppelkolio a 4 50 ord. bestellen wird, von denen Bskt 1 u. 2 in den näobsten Tagen bereit sein werden, verdankt seine Lntstebung einem sieb wirk- liob küblbar gsmaobt badenden ösdürknisse, so dal! jede Handlung, dis sieb kür dasselbe verwendet, eines lobnsndsn /lbsat^es sieber sein dürkts. Larlsrube; den 14. .luli 1886. .1. Veitli, V erlagsbandlung. 2ur V. Zstlrulrirkeikr llor Illllvorsitüt HeicisIderA. j35350j In meinem Verlage wird im Tanke des luli srsobeinen: 8a1v1u8 ^uliauu8. stlln LkißrLg (v686llie>iß6 668 römi86ß>6ii Roellßs von vr U «inr 1 eII It11 dI, I. Laiiä, Oa. 15 Logen 8". Preis 6 Tür lnristsn und Tsbrer des römisobsn lteobtes, Historiker und keobtsbistoriker von ganz besonderem Interesse! lob versende nur au/ Verlangen/ Heidelberg, lull 1886. Kustav Looster. 509*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder