Umschlag zu ZV- 191, 18. August 1933. Freitag, den 18. August 1933. Preis-Herabsetzung! Ab 15. 8. 1933 setze ich herab Besse: Gaskampf und Gas schutz, statt 1.60 jetzt nur noch NM 1.— Verlag „Offene Worte", Berlin W 35. Jeder Buchhändler sei Mitarbeiter an der ..deutschen Nalionalbibliogravkie" Gesckäftlicke Eimicktungen und Veränderungen. vei-IIner KM- u. rellzchsiklen- Veslsg8-6e8e»8«iiskl w. b. a., »erlill IV 35, I.eixrix, L. iz. s. Igzz x. VOI^LKIVILK ,Die Trommel Verlag wanüsbek, M^orewoodstr. 17-19 öerneuenJugenö Z.E. bischer/Leipzig L i Aushebung ieöLlöenpreiseb tungslehrbücher 1—7 heben wir den Ladenpreis auf und setzen einen Mindestverkaufspreis von RM 1.— fest. M. Du Mont-Lchanberg'sche Bh., Köln. Turückverlangte Neuigkeiten Zurückerbeten Die Einheit Thüringens. Scheffer, Zwei Jahrtausende deutscher Geschichte. Donndorf, Moderne Probleme des Religionsunterrichts. Lippert, Methodik des Geschichts unterrichts. Ulrich Peters, Der deutschkund- liche Geschichtsunterricht. Letzter Annahmetermin: 17. Oktober 193g. Verlag Kurt Ltengcr, Erfurt viiMlienll rurück lilttel, Die.lullenki'M 1933, ^eb. M 1.20 Ltuttgart, 6en 15. 8. 1933 VV. lioklkainmsr, Stuttgart Herkunft, Anträge. KuufSesncde Tcilkoder Lcsarbe unkDnteöge Verkaussanträge. In westpreußischer Seestadt komnit ein lebhaftes Sortiment für 25000 NM zum Verkauf. Carl Schulz, Breslau 6, Westendstraße 108. 3n Niga Handlung zum Verkauf. Die Preis forderung beträgt 30000 Lat, die in Deutschland gezahlt werden können. Carl Schulz, Breslau 6, Westendstraße 108 Stellenangebote dssokäktsstells 6. L.-V. Kur vie Bezieher von ÄonÜer Ücucken: Stellengesuche Sunser Sortimenter eijg, verantwortungsbewutzter. selbst. Arbeiter mit wirk!, guten Literaturkenntnissen, individueller Verkäufer, in Uni versitätssortiment gelernt, firm in allen buchhändl. Arbeiten, sucht sofort oder 1. X. Mitarbeiter eines guten Sortiments oder Verlags zu werden. Angeb. u. 1114 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Stellung in Oro68l3t1l80rtimen1 bei Leit-gemässsn An gebots unter Xr. 1097 6. <1. 6s80 bäkt88tsI1s äes L.-V. Erfahrene, vielseittg gebildete Journalistin mit kultiviertem Stil, erprobtem kritischen Urteilsvermögen, sicherem Qualitäts- gefühl, 30 Jahre, arisch, Wohnort Berlin, sucht feste An stellung in Verlag oder Redaktion. Angebote unter H 1116 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Hiektiger, vertrauensvvürckiger u. 2uverlä88. Huekkäocklvr (4 3. 8ort., 2. 1. i. ^U3l., I^eipriger 8vkule, seit 13 ^s. i. bekannt. Lin. Verlag). 8u«kt — gestützt auk Ia-2eugn. n. Uek. — kür sokort ocler 8päter »rdsit8reii;ken ko8ten. Ilebernebme aueb Lerliner Vertretung unü ^H8livk6rung. — 6eü. 2n3vbr. an 6eorg Lieber, Lerlin-Hseulrölln, Oelbrüok8tr. 31. Eoang. Buchhändler, seit vielen Jahren in leitender Stellung, sucht zum 1. Oktober, evtl, früher, geeigneten Posten im Sortiment oder Verlag, evtl, verbunden mit Reisetätigkeit. Suchender ist gesund, hat reiche Sortimenter-Erfah rung und Sinn und Fähigkeit für Organisation und neuzeitliche Buch führung. — Angebote an Fa. B. Hermann L G. E. Schulze, Leipzig. Lielekel^ Ich suche für Gehilfin (18 Jahre), werden kann, Stellung. Buchhandlg. Treichel, 3ena. Vermischte Anzeigen k>isc>i»ivk iüksgnei» vuliei-slsiN (l-Isnnovsc) 86br >6i8tuligsfäbig io Werk-, ^sit- 8abs-ltt60- ooci 11108^311008^ rock Die Bibliothek dBörsenveretns EericktlickeVeklinntmackuntzei Konkurseröffnung. Robert Cordes G. in. b. H., Buchhandlung, Schleswig-Holstei nisches Antiquariat in Kiel, Brunswiker Str. 35 a, ist heute, am 11. August 1933, 14,15 Uhr, Otto Günther in Kiel, Holsten straße 51—53. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1933. Anmeldefrist bis 29. September den 9. September 1933, 10 Uhr, 13.^ Oktober 1933, 10 Uhr, Ring- Zimmer 112. — 25 a N 61/33. Kiel, den 11. August 1933. Das Amtsgericht. Abt. 25 a. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 189 vom 16. August 1933.)