Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1928
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1928-07-09
Erscheinungsdatum
09.07.1928
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280709
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192807096
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280709
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1928
Monat
1928-07
Tag
1928-07-09
Ausgabe
Ausgabe 1928-07-09
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1928
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280709
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280709/23
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
)s! 157, 9. Juli 1928. Fertige Bücher. — Preisänd. — Angeb. u. Gesuchte Bücher, ««ricnri-uf.b.Dtschn.Buchh»nd-l. 5813 Earl Heymanns Verlag zu Äerlin W 8 so ^ Soeben wurde ausgegeben: Verzeichnis der Mitglieder des Reichstags und des Neichsministeriums sowie der Bevollmächtigten zum Reichsrat Abgeschlossen am 3. Juli 1928 Herausgegeben vom Büro des Reichstags Preis 1,80 P7ark Den Preis des „Schlesischen Güter-Adretzbuches"ermäßigen wir auf 14 M. ord., g M. netto. Breslau I, den 6. VII. IS28. Verlagsbuchhandlung Wilh. G-ttl. K-rn. Angedoiene Vücsscr Lin. 1578. gr. 8°. In nur 300 I^lokn. 1922. 60.— kaltigkeit. 6a. 3.50 k. —.50 Ovsiebt. 6a. 2.50 I. —.40 Aongre, Raul (Rrok. vr. R. Raus- dork, v.) das 6baos in kosm. Auslese. 215 8. —.80 Vvvrbeek, Rr., Obristliebkeit 6er l'beolog'is (<I. Xiet2sebe bek.). Rol2krei. 220 8. —.80 Leb^vann, ^l., 8opbia, Lprossen 2U einer Rbilos. 6. veb. —.80 Leblak, dob., Obristus u. 8opbia. 300 8eit. 8tatt 3.— k. —.60 Rlange, Ik. d., Obristus e. In der? 7. ^utl. 250 8. (5.—) 2.— vobler, K. 6., ein neue8 Welt all. ^1. viel ^bb. 3. —.40 llopkord, K. >V., 6. ^rbeitszveiss 6. mensebl. Oelstes. 6a. 250 8. 8tatt 3.— nnr —.60 Ibeosopbie u. 8pirit. 8tatt 2.— k. —.40 Kossmann, Rrok. vr. med. Hob by, Züebtungspolitik. 250 8. 8tatt 5.— k. —.80 Israel, Valentin ^Veigels lieben u. 8ebrikten. ^l. Lild u. dlandsekr. 8tatt ea. 4. .80 225 8. Oed. 8tatt 2.50 —.80 370^8. 8tatt^6— —.80 lebre. lakel. 1863. Volkt. vergr. 8t. 2.50 —.30 keieb, Rrok. vr. Rmil, ^us lieben u. viebtung 520 8. (4.—) —.80 vrentano, Rr., vntersueb. 2. 8in- nsspsyebologie. (4.—) —.80 (3.—) —.60 "Lertbelt, vr. d., lleilg. 6. Reur- (2.50) —.40 besbriete. 250 8. 8ebön. Rpbd. >v d ie b Oeb. —.80 vr. Raust. Tragödie. (6a. 2.—) —.40 tiker. O.-Veän. (2.—) —.60 lürekbeim, vr. 7., 2ur Rsyebolo- logie cl. Oeistes. 180 8. (6a. 2.50) —.40 Orudert, Rä^v., 6. saebverständ. Reisebegleiter. U. III. (2.50) —.40 350^8. 8t. 6.— 1.20 daeobo^vski, vud., ^Vertber, 6er dude. Roman. 8t. 3.— —.60 86aiIIes, Oabriel, das Künstler. Oenie. 8tudie. 8tatt 5. .60 Xeutra, vr. Rrieke an ner vöse Rraueu. 250 8. 8t. 3.— —.50 8tatt 2.50 —.50 Vovnigk, vr., das Urbild v. Ooe- tbes Oreteben. Rederleäebt. viekdruok. 8tatt 2.— —.30 Rortsetruvg. Rravr v. Assisi, Rlütengärtlein. veutseb v. iVlubr. —.40 Kerner, dust^ die Reisesebatteu. kl. 8°. O.-Rpbd. 260 8. (2.50) —.60 vonaventura, Xaebt^vaeben. Ilg. v. 8teinert. kl. 8°. O.-Rpbd. 350 8. (6a. 2.50) —.80 Oomoll, ^v. 6.) die let2ten ^Van- mitra. Im. Rgtbd. (6a. 4.—) —.80 8ämtl. Rands gut erbalten. Visierung sb Rkullingen. llerder L 6o. 6. m. b. II. ^bt. R in R'reiburg i^Rr.: 1 Valbs3br8v6r26iebni8 d. i. deut- seken Ruebbaudel ersekien. Rüeber, Zeitsekrikten u. vand- karten 1921—1925. (10 Vde.) in Orig.-Rindand. Out erbalt. Oegeu Oebot! 6. ^Vimmer in Rordkauseu: Ztsebr. d. Ver. d. lug. 1904—22. V. v. I. Xaebriebten 1921—27. veebnik u. XVirtsebakt 1908—19. Gesuchte Vücker * vor dem l'iiel — Angebote direkt erbeten lllax Rrager in veipLig: *Out erkaltne Rüeber von: 8ebo- penbauer, — Rud. 8teiner, — vante, — vekmel, — Ibsen, — 8trindberg, — vreitscbke, — Riet2sebe, — 8pilte1er, — RIato, — Angelus 8I1esius, — ^lueb, — Orak Keyserling. An gebote mit Rlnbandangade u. *RebbeI, samt!. ^Vke. (XVerner.) 8äkularau8§ab6. *8teinbausen, Kulturgesebiebte. *Ruebs, erot. Kunst. III. *iVöeke1, ^lensebbeitsent^vieklg. 1. jung, veutsebl. *Renek, Rlatens pobt. venken u. viebten. *Roseau, v. Rörne. ^Valentin, v. Rörne. Alleine, ^nselma, verborg. 8ebr. *Rauter, vrbeberreebt. *8ebmidt, 2iviIpro26S8reekt, *Reuerbaeb, posit. peinl. Reekt. *Vogt, röm. Altertümer. *RernkeId, vebren d. Judentums. *— 802. Rtbik L. dudent. -Rrunner, 8ebxvurgeriebt6. *Oans, Rüekblieks a. Rersonen u. Zustände. *Ooldbammer, Rsyebol. ^lendels- sokns. ^Klein-Hattingen, dt. viberalism. ''Marback, üb. mod. viteratur. viteratur. *llaeb1er, deutsebe Luebdrueker d. XV. dabrk. lat. a 6br. 6oIomb. 6. kudolpb's vk., Reutben, 0.-8.: *— Runtes 6 lut. *— l'op, bsitere 8eegesebiebt. *— Rafadies der Verbreeber. lll. Vialddauvr'sebe vb^ Rassau: *Oangboker, 8ebl. Hubertus. Oeb.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 5793
[4] - 5794
[5] - 5795
[6] - 5796
[7] - 5797
[8] - 5798
[9] - 5799
[10] - 5800
[11] - 5801
[12] - 5802
[13] - 5803
[14] - 5804
[15] - 5805
[16] - 5806
[17] - 5807
[18] - 5808
[19] - 5809
[20] - 5810
[21] - 5811
[22] - 5812
[23] - 5813
[24] - 5814
[25] - 5815
[26] - 5816
[27] - -
[28] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite