63. 16. März 1921. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2969 Neue Zweifäufterdrucke Soeben erschien: Leopold Fulda Der g'wampet Feldscher Nothelferbuch für Wandervögel Mil Bildern von Karl und Trude Friebus gg Seite». Gr.-8" Geheftet M. io.—; gebunden M. I?.— aS Buch eines Arztes, der wandernden Jugend ge widmet und eine Anleitung zum gesundheitlichen Verhalten auf Fahrten sowie die notwendigen Handgriffe zur ersten Hilfeleistung enthaltend, nicht in dem üblichen SanitätSratSstil wohlwollend - populärer Herablassung, sondern in dem frischen und launigen Tone guter Kamerad schaft. der hier einzig angebracht ist. Karl Friebus, einer der begabtesten Künstler des jungen Geschlechtes, de» wir leider auch unter den Kriegsopfern zu beklage» haben, schuf dazu eine Fülle glänzender Zeichnungen vollen Humors und Anschaulichkeit. Jedes Sortiment, daS zu seiner Kundschaft auch Kreise der Jugendbewegung zählt, vermag mit Leichtigkeit Partien von dem stattlichen und wohlfeilen Bande abzusetzen. T Soeben erschien: Erich Bvckemühl Mutter Buchschmuck in zwei Farben und Einbandentwurf von Walter von WecuS Klein-Oktav. In Pappband M. aS Hohelied von Mutterglück und -leid, Mutterliebe und -weh in Worte gebannt, teils rhythmisch beschwingte Prosa, teils Verse voller Aufgelösiheit. Ein inniges Buch, daS fühlenden Seele» Freude machen wird. Iesus Acht Legenden vom guten Menschentum und vom wahren Glücke der gute» Seelen Einband-Entwurf von Walter von WecnS Klein-Oktav. In Pappband M. 4.— e?>cr Untertitel gibt den Ton an, der durch das Büchlein schwingt. Jenseits aller Dogmatik bringt es dem Leser die einzigartigen Werte von Jesu Persönlichkeit in selbständig weilerbildender und nenschaffender Auffassung nahe. Rudolf Zweh Krieg den Philistern! Die Wattbürger Mit Zeichnungen von Karl Lotze 12". In Pappband je M. - Iwei Bändchen, die bereits im Titel eine kecke Verspottung des Spießertums durch den jugendlich-temperamentvollen Dichter verraten. Aber dieser negativen Seite entspricht ein starker Trieb, zu einer Gestaltung des Lebens im Sinne der Stärkung des Verantwortlichkeitsgefühls derEinzelpecsönlich- keit zu gelangen. Der Mut, der offenen MflerSseineÜberzeugung verlritt.wo so viele die ihrige derMasseanzupassen wiffen.wird den Erzählungen viele Freunde gewinnen. Die Zeichnungen von Karl Lotze, selbständige Kunstschöpfungen, schmiegen sich doch zugleich derDarstellnng des Dichters aufs vollendetste an. T Erich Matthcs Verlag, Leipzig Börsenblatt k. den Deutschen Buchhandel. 88. ^ahraann. 390