5430 V? 265, 14. November 1933. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. DtschnBuchhandel In Lürze erscheint: Altgermamsche Kultur Ln Wort und Bild Drei Jahrtausende germanischen Nulturgestaltens Mit 160 Vtldern auf 8o Tafeln und 2 Karten Von Dr. Wolfgang Schultz/Görlitz Geh. LM 6.-, Lwd. LM 7-;o ^eit mehr als einem Iahrtauftnd beherrscht alles zremde unsere Bildung so sehr, daß das Eigene darüber verfiel und erst wieder entdeckt, sa erobert werden mußte. Hellas und Rom, Babel und Ägypten, Indien, China und Japan, ja selbst Alt-Mexiko und das Reich des Inka übten mehr Zauber auf die nach Fremdartigem lüsternen Seelen, als die eigene, schlichte, dabei aber nicht minder bedeutende Vorzeit. bleute besinnen wir uns auf die alten Lluellströme unseres Wesens. Eine dreitausendjährige germanische Rultur baut der Verfasser vor uns auf: Vie Bronzezeit mit ihren herrlichen Schmuckwerken gibt Zeugnis von bewundernswerter erstaunlicher Größe, Ge schlossenheit und Selbstsicherbeit und ist für alle späteren Schöpfungen des Germanentums be stimmend, die sich in der frühen Eisenzeit und insbesondere in der späten Eisenzeit in Brauchtum und Dichtung, Runst und Religion überraschend entfalten. Mit seinen zahlreichen, eingehend er klärten Abbildungen ist das Werk nicht nur ein prächtiges Bilderbuch germanischer Lunst, sondern eine eindrucksame Geschichte der germanischen Lultur. ^l)as ihm aber über seine wissenschaftliche Bedeutung hinaus noch besonderen wert verleiht, ist, daß es Verbindung herstellt zu dem heutigen deutschen Menschen. Es zeigt, inwie weit die Rultur unserer Ahnen auch für unsere Zeit noch fruchtbar zu machen ist in Runst, Schule und täglichem Leben. Sin Buch -er Selbstbesinnung auf die wurzeln unseres Deutschtums, das jeder gebildete Deutsche kennen und das vor allem unserer Heranwachsenden Jugend in die Hand gegeben werden muß. Sin prächtiges Geschenkbuch für den Weihnachtstisch! A F. Lehmanns Verlag / München 2 SW