5456 idä 286, 15. November 1933. Fertige Bücher. VSrsrnblatt s. DtschnBuchhandel. ItoliemHck ist heute Unterrichtssprache an vielen höheren Schulen, an Handels- u. Fortbildungsschulen, in Sprachschulen, Sprachzirkeln usw. Ein überaus preiswertes Lehrbuch ist unser soeben in neuer Auslage erschienenes Werk Langensihei-ts kurzgefaßte Grammatik öer italienischen Sprache von G. Lattane». 5. Auflage. VIII, 87 Selten 9n Ganzleinen gebunden 7MI l.20 (2) Oie kurzgefaßte bewährte Grammatik ist sorgfältig durchgesehen und verbessert worden. Angesügt sin der Grammatik einige Leseübungen, Texte über das heutige faschistische Italien. verwenden Sie sich, bitte, für diese preiswerte ita lienische Grammatik und gleichzeitig auch für unsere nachstehend aufgeführten größeren Lehrbücher. Italienische stonversottvno-Vrammotik»»» Gustav» Saceeüote. Geil I: VIII, 224 Seiten. In Ganz leinen gebunden RM Z.20. Geil II: XIV, 271 Seiten. In Ganzleinen gebunden R!N 4.— s/s Langenscheidts praktisches Lehrbuch Ser spanischen Sprache. Mit Goussaint-Langenscheidt-Lautschrist. von Or. Wiske. VIII, 20Z Seiten. In Ganzleinen gebunden RM Z.üO Langenscheidts praktisches Lehrbuch -.französischen Sprache. MitGousiaint-Langenscheidt-Lautschrist. Von Stud.-Oirektor Or. Gaster. VIII, 256 Seiten. In Ganzleinen gebunden RM Z.üO polnische Grammatik in spstematlscher Darstellung, von Or. Soerensen. Teil I: Polnische Grammatik in systematischer Darstellung. VII, Z52 Seiten. Geil II: Grammatisch-alphabetisches Verzeichnis der polnischen Verba. IV, 206 Seiten. Beide Teile in einem Ganzleinenband RM IS.— Langenscheiütsch« verlagsbuchhanölung lprof. G. Laa-enscheldt) S.m.b.y. V-rlln-Schöneb-rg Soeben erschien das Buch für die nationalsozialistische Frau: IlLS Lecker I.umb forciert kersur i;o Seiten, in Leinen M 2.6; Diese aufwühlende Lebensbeichte einer National sozialistin ist gleichsam ein Spiegel der kämp fenden Frau von heute. Den Weg der Auflehnung, der Befreiung von der Bürgerlichkeit, der Suche nach einer neuen Gemeinschaft und des Beken nen« zu der neuen Volksordnung des National sozialismus haben viele beschritten, aber selten wohl ist der persönliche Einsatz so groß gewesen, wie bei dieser deutschen Frau, die aus dem rhei nischen Hochkapitalismus stammend allen An feindungen zum Trotz ihrem inneren Ruf folgt und als Nationalsozialistin ihre Erfüllung findet. WaS diese autobiographische Novelle auSzeichnet, ist die Lebens Wirklichkeit und die persönliche Form, in der alle natürlichen Fragen angepackt werden. In dieser ihrer Lebendigkeit wirkt sie schlechthin ergreifend. Ebenso aufrüttelnd wie die Ent schlossenheit, mit der diese junge Frau sich von ihrer Schicht lossagt, ihr eigenes frauliches Leben und das ihrer Kinder gestaltet und sich durch die geistige und soziale Wirklichkeit des Nach- kriegSdeutschland schlägt, ist die Kühnheit, mit der die Verfasserin mit der Veröffentlichung dieses BucheS den Angriff gegen das industrielle Großbürgertum und seine volksfeindliche Ge sinnung eröffnet. Das Buch wird Aufsehen erregen. conin kvncrk / veiri.1^