Rk. 268. Leipzig, Mittwoch den IS. November 1933. 100. Jahrgang. vle keurrktikknmgm des -fimtie-Verlayes ^Vac/i r/en r-o^che^enc/en Le^ts//u/r^err au^e/te/s/'r? Oie Stadt der Trauer und die Welt des Lichts von v. H. Martensen-Larsen weil. Oomprobst in Roskilöe (Oänemark) Herausgegeben von Gräfin Tecilie'Wedel 224 Seiten / Geheftet RM 4.50, in Leinen RlN v»10 DD^/ /////-4L7'.' /. Das ^o^Se Dz"zz-ac-rezr - 2. Oe? /ezrse/Z/Ae ^zzskazrcZ uzreZ se/zre /?ais6/ - A. D/e Dz"ob/ezzre cies -/ezrse/Zs /zzr L/c/rZ zzrezrseZr/zckez' Dz"/ebzr/ss6 zzzrci cZez- /isz/c/r/sc/rezr /^oz"sc/rzzzrgl - D/e ^od/ezzze Lies ^ezrse/Zs im L/c-rie c/ez" Lc/rz-z/Z uzrcZ Lies eZrz-/sZusZi6sZ/zzrzzrZ6zr Dezr/cezrs - 5. Die ^/6L/ez-/cuzr/Z D/rz-/sZ/, ciie ^u/ez-sZ^/rzzziA cie/' T'oZezr, cias U^e/Zezre/e uzrL/ Lias ^üzr^sZe Oez-Zc/rZ - 6. Die ea-i^e Vez-L/azzrznzr/s - 7. Das ea-i^e Lebszr. Mt diesem Buche findet das dreiteilige Werk des christlichen Denkers H. Martensen-Larsen .vom Tode und von den Toten" seinen Abschluß. „Am Gestade der Ewigkeit" erörtert die Fragen des Jenseits aufGrund menschlicher Erlebnisse und der psychischen Forschung. Martensen prüft die Möglichkeit der Selbstmitteilung von verstorbenen durch Medien und Hellseher, durch Visionen und Spukphänomene. Es ist seine begründete Aberzeugung, daß es solche Mitteilungen aus dem Totenreich gibt. Wir ahnen ein Reich der Finsternis, eine „Stadt der Trauer" neben der Welt des Lichts und tun Blicke in jenseitige Möglichkeiten, die geeignet sind, zahllose „wissenschaftliche" Fehlurteile zu zerstören. Der Blick des Verfassers reicht weit hinaus über unsere irdische Welt, wir gewinnen, wenn wir seiner Führung folgen, eine Zentralschau des Kosmos, die uns die stärksten Impulse für unsere heutige E-cistenz gibt. Bereits die beiden vorhergehenden Bände, von denen jeder in sich abgeschlossen und sebständig ist und die inzwischen in neuen Aussagen vorliegen, haben stärkste Beachtung gefunden, von Bd. 1: „An der Pforte des Todes, eine Wanderung zwischen zwei Welten", wurde bereits die dritte Aussage, von Bd. L: „Ein Schimmer durch den Vorhang, vom Einbruch jenseitiger Mächte und Gewalten in das irdische Leben", wurde die zweite Auflage ausgeliefert. Vorzugsangebvt Im (^) Börsenblatt f. d. Deutschen DuHhanüel. 100. Jahrgang. 776