X- 270, 20. November 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. DtschnBuchhandel. 5587 Soeben Ist erschienen; Potsdamer Iahresschau Havellanökalenüer 1934. Herausgegeben v. Hans Hupfelü Man braucht es wohl heute kaum noch hervorzuheben, welchen Klang der Name üer Stadt Potsdam in Deutschland besitzt! Pots dam — seit dem 21. März dieses Jahres ist es das Wort für ein nationales Heiligtum, was aus Potsdam kommt, "wird stärker beachtet, als ein Erzeugnis aus irgendeiner anderen Stadt. Llnd so wird auch die Potsdamer Iahresschau eines der begehrtesten Jahrbücher sein, denn ihr gesamter Inhalt gibt ein Spiegelbild des geheiligten Bodens, der den Schauplatz der größten Stunde der nationalen Erhebung und Befreiung Deutschlands bildete. Oie Zahresschau ist mit steifem mehrfarbigen Deckel versehen. Preis RM 1.40 Ein Such üer Erinnerung von Luüwig Sternaux mit Illustrationen nach Feöerzeichnungen von Paul Mnkler-Leers, darunter 17 vollblättern Volksausgabe zum Preise von RM 3.90 auf holzfreiem Papier in Ganzleinen Ferner find erschienen: Potsdamer Pastelle von e»-wig s;«rnau» Unter dem Glockenspiel Haus» »»-> machen im alten Potsdam von Ludwig Sterna»» *vas unbekannte potsüam 4.Anfl.vL.st-rn<m-, *vle Versuchungen -es Josef Scann Ein Potsdamer Roman von Hans Zappe "Potsdamer Plaudereien °°nvoro,h«.v°.b-l» Potsdam im Spiegel von Dorothee Goebeler "Sarberina und Lichtenau Aus Preußens galantem Jahrhundert von Hans Kania von Paul Naetebusch Schtcksalswege der Eleonore prochaska von Hermann Stodte Preis eines jeden dieser Werke als Geschenkwerk gebunden NM 2.25 Vornehme Geschenkkassette enthaltend die mit * versehenen Werke ln Original-Ausstattung RM 10.80 vornehme Geschenkkassette enthaltend dle Z vorstehenden Sternau-c-werke in Original-Ausstattung RM 6.75 Numerierte Exemplare in Pergament „Potsdamer Pastelle" RM 10.—, numerierte E-cemplare in Pergament „Nnter dem Glocken spiel" RM 10.—, numerierte C-cemplare in Leder „Das unbekannte Potsdam" RM 10.— (nur noch wenige C-cemplare vorrätig) Übkk ükk Etüül Oer Roman eines Potsdamer Glockensptelers von Hans Zappe Preis in Leinen gebunden NM 2.95 Neichstagserössnungsseier in Potsdam v<-»«ri-bnis»-»2,. msr, >» wo« u.su». Hwg. °.y.hupfe>» Preis -er -4 Setten starken Vroschürr aus kunstdruckpapter NM 1.— Diese Broschüre der nationalen Erhebung in Potsdam ist ein historisches Dokument und dürfte als ein bleibendes Andenken an öle großen Tage in keiner vaterländisch gesinnten Familie fehlen Bezugsbedingungen siehe Verlangzettel sH M. w. Hapn's Erben ^ öerlin SW öS Auslieferungslager Carl Fr. Fleischer, Leipzig Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 7S6