lüllllll ll, N» 275, 27. November 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt I. b. DtschnBuchhanbel. 6765 Das e«?o<greichs<e LßevbuG dieses Sabres ist Wall« Sk« Egon l»n Karl«« Deutsche Raubvogel Großformat mit UV Bildern / Leinen NM 4.SV * Gs wird auch aus diesem Gebiet das Weihnachtsgeschäft beherrsche«! * Aus den Urteilen: Edlere Tierbilder als diese kenne ich nicht. Und sie sind nicht in Afrika oder Zndien entstanden, sondern in Deutschland. (Magdeburgische Zeitung) Welcher Adel, welche Kraft und Schönheit gerade in unseren sogenannten „Raubvögeln" liegt, offenbart das Luch mit überzeugender Deutlichkeit. Oie Ailder sprechen eindringlicher, als Worte es können. (Wilhelmshavener Kurier) So enthält das Äuch unerhört lebensechte und scharfe Aufnahmen, deren jede eine Kostbarkeit ist. (Lreslauer Neueste Nachrichten) ... unbedenklich zu dem Äesten zu zählen ist, das innerhalb der letzten zehn Zahre auf dem Gebiet den Weg an die Öffentlichkeit gefunden hat. jNationale Äeamtenzeitung, Magdeburg) Der Wert des Luches wird bedeutend erhöht durch den Text Egon von Kap- herrs. Mlantis, Äerlin) * Einmaliges Vorzussansehot zur Lagerer- sanzung für Weihnachten siehe Veftellrettett lH Alexander Dunikev Vertag / Weimar »'.min»»»»»»»»»»»» »iiiii»iii»i»ii»»lil ^QV