Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193408066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340806
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-08
- Tag1934-08-06
- Monat1934-08
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3116 181, 6. August 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Das Sagdrrechi Erläutert von Syndikus A. Ebner Mitte August erschein« Band I: ^ Das beute gültige Lagdrecht Das preußische Jagdgesetz v. 18. Januar 1S34 in der Fassung des Reichssagdgesetzes v. 3. Juli 1V34 nebst den Ausführungsbestimmungen u. den sonstigen landes-u.reichsrechtlichenDorschriften über das preußische Jagdwesen. 9. Äufl. des Kommeniars zum Preußischen Jagdgesetz. Amfang etwa 240 S. Preis etwa 4,20 RM, in Ganzleinen etwa 4,80 RM Gerade während der Übergangszeit bis zum Inkrafttreten des Reichsjagdgesetzes in der ab 1. April 1935 gültigen Fassung ist es für alle in Frage kommenden Stellen von besonderem Wert, einen guten und zuverlässigen Kommentar aus der Feder eines berufenen Sachkenners zu besitzen, der das jetzt noch bestehende und gültige Preußische Jagdgesetz vom 18. Januar 1934 unter Berücksichtigung der neu aufgenommenen Bestimmungen des Reichsjagdgesetzes erläutert. Im ersten Band ist dieses jetzt in Preußen gültige Jagdgesetz übersichtlich von dem bekannten und bewährten Kommentator zusammengestellt. Die Aus- sührungsbesiimmungen, an die sich eingehende Erläuterungen anschließen, sind jedem Paragraphen angefügt; Satzungen, Erlasse sowie sämtliche Nebengeseke reihen si n an. Alle interessierten Kreise werden in dem Kommentar einen wertvollen Berater und Führer durch das heute gültige Jagdzivilrecht. Jagdstrafrecht und Jagdpolizeirecht finden. Im Frühjahr 1935 erscheint Bandll: in der ab 1. April 1V35 gültigen Fassung mit sämtlichen Durchführungs- bestimmungen; kommentiert von demselben Verfasser. Für die bisher eingegangenen Bestellungen auf Ebner „Reichsjagdgesetz" liefere ich sofort nach Erscheinen Band I. Interessenten sind: Alle Jäger, Jagdpächter, Jagdverpächter, Jagdoereine, Jagdvorsteher, Jagd- und Forstoer waltungen, Gemeindeverwaltungen und deren Beamte, Polizeibehörden, Richter, Gerichte, Amtshauptmannschaften, Staats. Aufsichtsbehörden usw. Gemeinsam herausgegeben von den Verlagen Deutscher Gemeindeverlag G.m.b.H., Berlin äV 9 — Earl Heymanns Berlag, Berlin Ä) 8 Auslieferung: Carl Leymanns Verlag, Berlin W 8 ZnLaltSvei?eickmL I--Illustrierter Teil. 17 —Umschlag. I,—Än-gebotene und Gesucht« Bücher. Angeboten« and Gesuchte Bücher. Liste Nr. 181. Die Anzeigen -er durch Fettdruck hervorgehobcnen Firmen enthalten erstmalig angekündigie Reaerscheiuuagea. Ackermann, Th., in Mü. I. SIL. Ala in Mü. 17 3. Arndt in Bre. 611. Arndt in Häkle I. 618. Axia-Verl. 17 1. Bartels in Weiß. I. SU. Bärchold I. 612. Bechhold 3U1. Berlmicke I, SU. Bermühler 17 3. Branmüller, W.» 8114. Bruck I. 611. Bücherklause Haertel I, 612. Burchard, Fr., L SU. Deinet 17 3. Dt. Gcmcindeverlag in Brln. 8118. Diepokdcr 1. 611. Dornhöser 17 3. Drangosch 1, SU. Fischer, S., in Brln. 3115. ^isch^er w Jena ^7 3. "l. SU. Gerlt I. SU. Geschästsst. -. Börsenv. 17 2. Goldmann, W.. 8112. 18. Gollmann 1^ 612. Gräfe u. U. L. SI8. Grill'sche Bh. I. 612. Gutbrod 8110. Hafemann Nchs. 17 3. Hans"^Ver^-Anst. 9115. Harrassowitz 1. 611. Hcymanns Verl. 8115. 3116. Hofer A.-G., Gebr., SU Jaeckel 1. 611. Kieler Ant. I. SU. Kittlcrs Verl. 3114. Koch in Mü. I. 812. Kösel'fche Bh. I. 812. Kuh'sche VH. I. S12. Lalldien L Co. U SIL. Luuterborn 1. SU. Marzellus-Bh. 1. S12. v. Matt l. SU. Mculcnhosf L Co. I, 611. ststittag's Nchf. U 611. Mittler L S. 8110. Mühlau 17 3. i'lauck L I. I. SU. I, 611. Obertllschens Bh. KU. Ohlsei: I. 612. Pabst ln Königsbr. 17 3. Quarz 1. 612. Roßberg (Lori, tn Le. SU. Rowohlt 1. SU. Sänger I, 6U. Scheurlen's Bh. U 612. Schmitz sche Bh. I. «12. Schreiber L N. U 612. Schreitmüller I« 611. Schnitze in Torg. 612. Schulz tn Brest. 17 3. Seippel I, 611. Speyer L P. H3. Siebet I. SU. Strecker L Schr. 8114. Streisand I» SU. Streller I. 611. Stümeier 1, KU. Thielert 17 3. Trzaska, E. L Mich. 1. SU. Ullstein 3108. Verl. d. Bikdgs.-Verb. Dt. Buchdr. 17 3. Voll u. Reich Verl. 17 3. Weber in Brln.-Zehl. U 612. Weiß in Wolt. I. 612. Winter in Chemnitz U 812. d. Vezugvbedingungen: Da» Börsenblatt erscheint werktäglich. oder Postüberweis. 2.50 RM. - ^ -- Beilagen: ti Dezugs- und Anzeigenbedingungen Glieder :^Ein Stück kostenlos, weitere ^Stücke zum^ eigenen Bedarf über L^Iv^iß überweis. 2.50 RM. / Nichtmttglieder 10.— RM. x-Bd.-Bezieher tragen die lsottokosten und Versandgebühren. / 6 n: Nsuptsusg. (ohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Illustt. Teil, Snchliste. Verzeichnis der Neuerscheinung ^usg 8: Illustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuerscheinungen. S onstige Beilagen werden nur von Fal 8) «nzelgenbedingungen: Satzspiegel f. d. Anzeigenteil 270mm hoch, 1S7 mm breit,'/, Seit,.- umfaßt 1080 mm-Zeilen. , . - . . ->en. Illustt. TeU, Verzeichnis der Neuerschei- Neuerscheinungen. S onstige Beilagen werden nur von Fall zu Fall angenommen. Einzel-Nr. Mitgi. 0.20 RM, Nichtmitglieder 0.60S . 2,^- - - - - mr^Zette Spalten- Spalten,ahl '/, Seite brutto RM brutto RM brutto RM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 46.1 4 84.— 42.— 21.— Umschlag 7.78 45^ 4 Erste S^ite 105.—'') 62.60 42.— 26L5 21.— SIIa,,-.r-,l<Ikun»druch> - SS L Erste Seite 135.— übrig. Seiten 119.— 6S.5o"^I^" 29.76 Avgeb. u. Ges. Bücher Bestellzettel Ermäßigte Grundpreise 4.16 SMS 6 45^ 23 45L 4 5 4 Empfehlungsanzeiger: Mindestgröße ein Feld von etwa Seite. Preis eine« Feldes RM 10.—. Verschiedenes: Chiffregebühr RM —.70 (für Stellengesuche RM —L0) / Gebühr für Anfertigung des Be- stellzettel-Manuskr. RM —.45. Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. 1 / Erford. Anzahl 6450 / Anfertigung von Klischees und Photolithos gegen Ermattung d^K^sten^Vom Manusktt^abw^ Werden berechne^ Aufschläge: 1. Mittelste Seiten d. Börsenblattes durch- ^end (Bundstegbenutzung) von Linien über den Bundstog bet Doppelseiten RM 5.— 4. Bildzuri^! ßAbb.Ällg. An- 5. Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen-, Figurensatz) 6. Klei- nere Schrift rade als Petit 7. Mehrfarbige Anzeigen (siehe Tarif Nr. 1) Nachlässe: s) für mehr malige Veröffentlichung in einheitlicher Größe bei mind. SVeröffentl. S^» „ » 6 ^ 6°/ » 12 „ 10 °X> » .. 24 . 16°/» . - 58 . LO°/o d) für Mengenabschlüsse: 14040—27000 mm Zeilen — IS—25»/, S. 10»/» / 28080— 55080 mm Zeilen — 26—51 '/, S^15A> / 56160 u. me^r S. 20^,. Abnahme auch in '/, u. '/. S. gestattet. Such liste u. Bestellzettel ausge nommen. RM * 10.^ '/. S. RM 2.— Nachlässe für vorzeitige Zahlung: 8 Tage nach Rech» nungs^erhalt --- 1^>. bet Bor- Linien je cm^ Illustrierter Teil bi« zu 60 Linien je o cn>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder