6036 X- 284, 7. Dezember 1933. oerlil Urteile über unsere Wilhelm Rohlhaas Der Häuptling und die Republik Die Geschichte eines Irrtums 288 Seiten. Karton. 4.50, Leinen 5.80 „Unter der Zahl starker Berichte ist das Werk Kohlhaas' eines der wenigen, die mir unvergeßlich bleiben werden." Walter Julius Bloem in „Nation und Schrifttum" „Dieser Frontoffizier Wildenbrunn ist ein prachtvoller, leidenschaftlicher Soldat." Kölnische Zeitung „Mit dieser Figur haben wir von unserem jungen Schrifttum zum erstenmal die klare Linie der drama tischen Gestaltung eines Lebens und eines Schicksals gezeichnet bekommen, wie es markanter nicht mehr geschehen kann." Süddeutsche Zeitung Carl Haensel Das war Münchhausen Roman aus Tatsachen Karton. 4.80, Leinen 6.—. Mit 9 Bildern Leinen 7.— „Dieser Münchhausen ist ein außerordentliches Buch, das als ein Vorbild deutscher Erzählungskunst hingestellt werden kann." Deutsche Allgemeine Zeitung „Haenscls Münchhausen, das wird von jetzt ab der Münchhausen sein." Eduard Behrens in der Nationalzeitung, Basel „Die warme Klarheit, die Inbrunst, der edle Eifer, mit denen Haensel dem Menschlichen nachspürt, hebt das Werk in den Rang einer Dichtung." Frankfurter Zeitung „Tausend Dank für die Freude, die mir Ihr Münchhausen gemacht hat", schreibt Fedor v. Zobeltitz an den Verfasser Walther Penck Puna de Atacama Bergfahrten und Jagden in der Cordillere von Südamerika Mit 26 Bildern, 7 Zeichnungen, 2 Karten. Kart. 6.—, Leinen 7.50 „Die Eindrücke einer großen Natur, der Wagemut eines Alpinisten, der viele noch unbetretene Gipfel von 6000 m Höhe besteigt, die erwachende Jagdfreude eines einsamen Jägeres, dem seltenes Wild zur Beute fällt: diese Erlebnisse seines Alltags schildert Penck in klaren kurzen Sätzen, die gesättigt sind mit konkreter Anschauung, geradezu ein Musterbeispiel deutscher Prosa. Ein wunderbar eindringliches Buch, das mehr als ein durchschnittlicher Roman den Leser seiner gewohnten Umwelt entreißt und ihn verzaubert zu der Illusion, mit dem Verfasser in fremder Landschaft zu weilen. Eines der schönsten Reisebücher, das die deutsche Literatur besitzt." Die Literarische Welt / Neue Folge O. Engelhorns ler. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 6037 ihnachtsbücher lyzz Wolfgang Langerviesche Das amerikanische Abenteuer Deutscher Werkstudent der U.S.A. 6.-7. Tst). Kart. 4.—, Leinen 5.50 „Hier spricht ein tapferes Herz, das sich nicht unterkriegen läßt, hier spricht eine ganze phrasenlose Jugend." Otto Brues im Kölner Stadtanzeigcr „Es gibt kaum ein zweites Buch, das mit soviel Frische und Lebendigkeit und vor allem mit so unbe dingter Wahrheit und Sachlichkeit die Licht- und Schattenseiten des amerikanischen Alltags schildert." A. Kerber i. b. Deutschen Allgem. Zeitung „Das entzückendste Buch über Amerika, das mir bekannt ist. Ein außerordentlich lesenswertes Buch." Heinrich Hauser in der Frankfurter Zeitung Eherrp Learton Pallah Ein Tierleb m in afrikanischer Wildnis Mit 23 Bildern. Kart. 3.50, Leinen 5.50 „Eine Tiergeschichte, wie sie in solcher Vollendung kaum ein anderer Beobachter des natürlichen Lebens schreiben kann." Deutsche Rundschau „Keartons Buch atmet Wahrhaftigkeit; ein Mensch schildert aus «langjähriger Kenntnis das Leben in der afrikanischen Landschaft, und zaubert um sie die ganze Großartigkeit des Wirklichen." Paul Eipper im Deutschlandsender „Kearton beobachtet ungewöhnlich fein, ungewöhnlich genau und gründlich. Daß er nebenher auch noch Künstler ist, erhöht den Wert seiner Schriften." Egon v. Kapherr i. Stettiner Generalanzeiger Vergessen Sie ferner nicht die immer wieder verlangten Bücher: Richard Voß / Zwei Menschen, jetzt im 760. Tausend (Leinen Rm. 3.75), Felix Wilhelm Beielstcin / Ranch an der Ruhr (9.-l l.Tau- send, Leinen Rm. 4.80), unsere Tier- und Naturbücher (Sepp Allgeicr, Die Jagd nacb dem Bild; Achton Fräs, Wilde weite Arktis; Cherry Kearton, Die Insel der 5 Millionen Pinguine) und die po- litischen Schriften (Haensel-Strakl, Politisches ABC des neuen Reichs; F. O. H. Scbulz, Untergang des Marxismus und Jean Prövost, Geschichte Frankreichs seit dem Kriege! Werbematerial: Literarisches Flugblatt Nr. 15 (Weihnachtsheft mit reichhaltigem Inhalt und Bildern), vierseitiger be bilderter Weihnachtsbücherprospekt, Prospekt „Bücher vom heroischen Menschen" und Einzelprospekte. — Wir bitten um rasche Aufgabe, da der Bestand bald aufgebraucht sein wird. A chf. Stuttgart m