ibi- 284, 7. Dezember 1933. Fert. Bücher. — Preisänd. — Zurückverl. Neuigkeiten I. d.Dstchn.vuchh-lld-I. 6047 SberWeslen - Baltikum - Ruhttampf und alle anderen Ereignisse des „Nachkrieges" in der Schilderung von Vorkämpfern in unserem neuen Verlagswerk „Deutscher Aufstand — die Revolution des Aochkriegs", herausg. von Curt Hotzel (vin ^ 5, z6o Seitm, Ganzleinm und doch nur RM 4.80) A W. Horst Grehschel EWtvMrus Gottharrt s Traum Drama um Menschen und Probleme der Zeit 144 Seiten Pappband in Pergaminhülle RM z.;o Leseprobe. Totenchor: — Wer jemals wieder Samen unserer Erde anvertrant, wer jemals wieder durch die Felder streift, wer jemals wieder nach der Sonne schaut, wer je mals wieder »um Gebetbuch greift. Wer alles das, was wir tausendfach taten in Lebenskraft und -fülle, wiederholt, der höre unser mitternächtiges Wort, das bitter-klagend durch die Erde grollt. Der Same» trage Unkraut! Die Felder sollen dorren. Die Sonne blende ihn! Das Gebetbuch brenn' in seinen Hände». Er stürze nieder. Er soll sterben auf der Stelle, unvor bereitet, voller Angst, wie wir. Doch seine Seele soll nicht Ruhe finden. Sie irr verstoßen in der Welt umher. Sie stifte Unheil. Menschen soll ste trennen. Sie soll vergrößern unser blutiges Meer. Die Seele sei verflucht I Sie darf nur Fluch gebären. Den einzigen Fluch: Stirb und vergeh! Stürzt in die Knie, Menschen, die ihr noch lebt und glaubt. Ringt eure Händel Zweifelt! Ihr seid der Hoffnung beraubt. Wenn ihr auch sterbt, dann wißt: Ihr sterbt nicht allein. Bitte, verlangen Sie kostenlos und unverbindlich Leseproben. Selbst-Verlag Horst Gretzschel, Dresden 7l 6 Mschofsweg 14 Postscheckkonto Dresden -7411 — Das Buch vom Kriege M4-M8 HerauSgegeben von Benno Schneider und Ulrich Haacke 500 Seiten. In Leinen gebunden RM Z.60 EinbekannterSortimenter sch reibt: ordentlich starken Eindruck auf mich gemacht. Auf jeder Seile stehen Dinge, die einem Aus rufe des Erstaunens und Crschreck.nS hervor- Albert Lempp in Firma Chr. Kaiser, München Langewiesche-Brandt / Ebenhausen SriMrlim ««rrellmm Sibrfflleilmig des BericnbiaNe«. Trowitzsch L Sohn, Berlin W 8 (A Zur Beachtung! Im Bestellzettelbogen der vorliegenden Nummer ist der Bestellzettel zur Anzeige ..Slezusatztmsorouno der ReWarbetter (Bbl. 281 v. 4. XII. S. 6964) enthalten, der seinerzeit ver- ehentlich nicht mit veröf- entlicht wurde. (Red.) Preis-Ermäßigung Rita von Gaudecker Die Brücke Novellen In Leinen bisher RM 2.20 jetzt NM 1.20 ord. Verlag J.F.SteinkoPf, Stuttgart. ?ur'uck»ev>nnstte Neuigkeiten Bis zum 6. Februar 1934 erbitte ich alle rückgabeberechtigten Stücke von Leibbrandt, Umbruch durch Ottmar Spann zurück. Später könnte ich keine Exemplare mehr annehmen. Leipzig u. Frankfurt/M., 4. XII. 33. Armanen-Berlag.