6064 x° 285, 8. Dezember 1833. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. VL««« »L« Der Schritt über die Schwelle Novellen. Leinen RM ;.;o Es ist der große dichterische Vorzug der Erzählerkunst von der vrings, daß sie Übergänge unmerklich vollzieht. Das zarte, dunstige Licht der norddeutschen Tiefebene hält die Gestalten und Geschehnisse umfangen und läßt sie — beinahe lautlos — ineinander übergleiten. Insbesondere in den Erzählungen, die im Zusammen hänge mit dem Erlebnis beS Krieges stehen, kommt das Ungreifbare in einem letzten überwältigenden Augen blick zum Greisen nahe. Frankfurter Zeitung Menschen stellen Fragen. Sie sind ausgesprochen nordisch. Der Alltag schimmert geheimnisvoll.Bei von der Bring fließt Umwelt und Schicksal in der Seele des Menschen zusammen. DaS schildern zu können, ist von derVringS Verdienst und Eigenart. Sein Halbdunkel ist dichterisch. Rudolf Paulsen in der Mitteldeutschen Tageszeitung Dieser Band erschien in der Sammlung „Erzähler der Gegenwart" Schule ües Schneelaufs Von Carl A. Euther 70. — 74- Auflage - 64 Abbildungen - Kartoniert RM. 1.80 „Das Buch von Luther nimmt elne Sonderstellung eln. So gering sein Um fang, so hoch lst seln Wert. Das Bildwerk zeigt unübertroffeneAn chaullchkelt. Die Lelbesübungen, Berlin Jetzt ist es Zeit/ öieses Volkölehcbuch wieöer öurch reichlichen fH Partiebezug zu ergänzen unö für stänöige Auslag e zu sorgen