N? 285, 8. Dezember 1983. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. 6067 Stefan George s Das revolutionäre Ethos bei Stefan George (?hilo8ophie und 6e8chjchte 45) kilVl 1.50 Oer Verlader will mit die8em Vortrag, den er /um 6Z. 6ebu^t8tag de8 ^tei8ter8 vor der 8tudenten8chslt der Oniver8ität Tübingen gehalten hat, dazu beitrugen, die unermeßliche kedeutung de8 größten deut8ehen 8elier-Oieliter8 einem größeren Krei8e bekannt zu machen. In dem Vortrag 8ind zahlreiche Oedichtproben eingeßochten, die dartun, wie in Werk und beben 8telan 6eorge8 der ungeheure Ombrucb be8ehlo88en liegt, die aber auch erkennen Ia88en, wie weit der Weg noch 8ein wird. bi8 da8 revolutionäre btbo8, nach den äußerten Oren/en vorgetragen» die brtüllung de8 ?>leuen Heicbe8 bringt. s l>. S. M. kälGSllK (PAM VVSMSk« dem Dlücnburger Lande. Lweite, stark vermehrte Die schönsten Sagen, Märchen und Schwänke au« In Halbleinen gebunden NM z.zo Die Truhe bringt in der 2. Auflage statt der rund 100 Stücke der ersten Ausgabe jetzt bei nahe 200 der schönsten Sagen, Märchen und Schwänke aus dem Oldenburger Lande. Wer wollte nicht gerade heute sich gern einmal wieder in bodenständiges heimisches Sagengut verliefen? Gerade heute kommt das Werk wie gerufen. Auflage (Dritte« und vierte« Tausend) Soeben erscheint: Die Helene HaluschkaS neues Buch: g^äöe-i. tiM. Lx» Mit 35 Federzeichnungen. RM 2.85 Nimm und liesl Läuferkreise: Helmatvereine in Ems-Weser- Land, Westfalen und Niedersachsen, Pastoren, Lehrer, Schulen, Jugendbünde. S> Schulzesche Verlagsbuchhandlung, Ludolf Schwartz S Idenburg t. S. dloria Voronlleo kubatscdsv, cils Oicliisrir, 6es grogsr, riotioricilsri komoriss „Sontivesncl" V^kU.^6 S7VNIX / 6N-XZ u. l.^IP/16