X- 290, 14. Dezember 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dlsch» Buchh-nS-l. 6233 MMe Buchhan-lg. ln Sannover Im Dezember 1933. Als l'om. IH der k^ova Lenes der Fontes-Abteilung gelangte zur Ausgabe: SkutscheMmI und AugHmser Sachsenspiegel Lerausgegeben von Karl August Eckhardt und Alfred Hübner 2., neubearbeitete Ausgabe Gr.-8°. XVH,288S., Br. RM 9.60, geb. RM 10.80 Von den zuerst im Jahre 1930 erschienenen Werk hat sich eine Neubearbeitung notwendig gemacht. Während die erste Ausg. in der Schulausgabe gebracht wurde, ist die Neubearbeitung der Wova Lenes eingegliedert worden, da sie sich nicht nur auf bloßen Textabdruck beschränkt. Während Vr. Lübner die sprachliche Normalisierung des Textes und Glossars besorgt hat und für de-> Text des Buches der Könige aufkommt, ist Professor Eckhardt für die Textgestaliung der Rechtsteile ver antwortlich, worüber eingehend die Einleitung berichtet. Das Buch ist für alle die Juristen unentbehrlich, die sich mit dem Quellenstudium der Rechtsgeschichte beschättigen und für Dozenten und juristische Seminare und Bibliotheken. Als l'om. II der chronologisch geordneten >lova Lenes ist die Oberdeutsche Sachsenspiegelübersehung für nächste- Jahr in Aussicht genommen. Hochachtungsvoll Hahnsche Buchhandlung, Hannover, Leinstr. 32 2m LichtkrelS meiner Laterne Begegnungen mit Pflanzen und Tieren. Leinen RM 4.— Ernst Wrechert urteilt über VaS Buch: „Ich habe schon einmal für diese stillste und barmherzigste der Frauen um viele Leser geworben, und ich muß es auch diesmal tun. Die Menschen werden sagen, eS sei nichts Großes an diesen ,Begegnungen mit Pflanzen und Tiere»/, aber den Menschen muß immer wieder gesagt werden, daß das Große in verhüllter Gestalt zu uns kommt und daß das Größte, daS die Erde sah, ,Knechtsgestal/ angenommen hatte. In diesen Geschichten von Hunden, Katzen, Pferden und Blumen ist nicht nur die Güte eineS wahrhaft frommen Menschen, sondern auch die behutsame Hand einer Künstlerin, die ein Schicksal wachsend und ergreifend über einem Grunde aufbaut, der uns tot und schtcksalslos erscheint. ,Von jedem Punkt der Erde aus gehen Wege zu allen Wesen und in die großen Tiefen/ Und darin liegt die Macht dieser Frau und auch dieses Buches, daß an ihrer Hand die Dinge sich öffnen und den Blick freigeben in eine Welt, in der der Mensch nicht alles ist, sondern ein Teil der großen Schöpfung. Wie im Märchen die Schlösser nur vor der Springwurzel sich öffnen und daS Gold aufleuchtet, wo andere nur MooS und Steine sehen. Ein Buch nicht nur für Kinder, sondern vielmehr für alle, die eS nach dem Willen des Evangeliums wiederwerden möchten."DieLi1erar1fcheWelt(BeueFolge) Hl Siehe DorzugSangebot! Eugen Salzer Verlag Peilbronn 311, bis330,^aussn«i Lievmann. MM Ein Lebensbtl- von M.H.Sommerfel-t Zwölfte Fuftage (Z) Mit S -tbbil-ungen. Preis RM 1,50 V^kl_k6 S. IVIIIII_2KLS0Udl / 8^kl_IbI LW6S