290, 14. Dezember 1933. Fertige Bücher. BSrl-nil-tt s. d. Dllchn Buchhandcl. 6237 L L o L r/r L o L L r/L K s c O L I l/6 L 0 O 0 O L M L/rLK^K/§cOL^V K ^ 6 .- On o 84M88I. KM 6.— Otto Ttoessl, eine der reinsten und tiefsten (Ge stalten Zeitgenössischer Dichtung - stets unbeküm mert um literarische blöden und Konjunkturen - giht uns nach langem 8ch^eigen nieder ein neues groLesXVerk. klier reigt er sich in seinem gro6en poetischen Keichtum: in seiner schöpferischen D- xählerlust, l> rischen Tprachunmittelharkeit, dra matischen Oestaltungskraft, und als Denker in der klarsichtigen Erkenntnis des Menschlichen. S> T M/r OLK ^l/SL/LLLKl/^Ve »r/KO MOKLL^V KL60^V^VL^. rr/K K/rrL^v soKr/ML^r. 6/c/5 Lt/K O/LSL§ KL/LOL Kl/^SrrrLKK LLSO^VOLKS L/^V^ r/SL