X: 191, 17. August 1934. Fertige Bücher. vörlenilaU f. ». Dtlchn Buchi-ud-I. 3215 Format i8xi i>/. cm. 2Z2 Seiten und zahlreiche Bildbeigaben. Preis: Kartoniert RM. i.üo Aus dem Inhalt: Dammbruch. Novelle von Hans Friedrich Blunck Das Märchen. Non Robert Hohlbamn Leuven 18. Von Richard Euringer Damaskus. Von Gerhard Menzel Straßen gehen ins Land. Von Peter Hagen Vom inneren Leben der Natur. Von 8. Dacquä Wer hatte recht — Friedrich Barbarossa oder Heinrich der Löwe? Von Johann von Leer» N er Berlin, Hans von Bülow und eine junge Norwegerin. (Aus dem Briefwechsel Costma Wagner — H. St. Chamberlain) Der germanische Krieg. Von Gerhard Bohlmann Gedichte von Ruth Schaumann, Otto Heuschele u.a. Über den großen Kreis der regelmäßigen Käufer des „Deutschen Almanach" hinaus wird das neue Jahrbuch, das wiederum eine Fülle wichtiger Originalbeiträge und Erstveröffent lichungen enthält, zahlreiche Freunde stnden. Ich bitte um Verwendung! G Philipp Leclam sun., Verlag, Leipzig Auslesebände niederdeutscher Dichter Herausgcgeden unter Mitarbeit der niederdeutschen Land- schaftsführungen des Reichsdundes Volkstum und Heimat L0 neue Vänöe Unsere Autoren Gorch Kock Albert Mahl Luöwig Jürgens Paul Dchurek Ruöolf Kimm Kritz Lau Hermann Llauüius Hans Krieür. Blunck John Drinckman Heinrich Dehnten Hinrich MrieSe Albert petersrn Walter Gättke Joh. Hinr. Kehrs Deren- öe DrieS August HinrichS Alma Rogge Georg Droste Konraö Deste Krieürich Griese Hans Ehrte Hans Kranck Georg Grabenhorst Gustav Krenssen Moritz Jahn Karl Wagenfelü tDeitere Bände befinden sich in Vorbereitung! Diese schmucke, wertvolle, preiswerte Bücherreihe sollte jeder Buchhändler im niederdeutschen Raum vollständig vorrätig halten und immer wieder empfehlen! — Schulausgabe Geschenkausgabe gebest« S m gebunden jedes Dändchen 40 Pf- jedes Vändchenro Pf. Otto Meißners Vertag / Hamburg 4»«