Umschlag zu Nr. 190. Leipzig, Donnerstag den 16, August 1934, 101. Jahrgang. s. Voranzeige Anfang September erscheint Hinöenburg im Neuen Deutschlanü Lin Denkmal öes Dankes für üen treuen Eckart öes üeutschen Volkes Herausgegeben von Dr. Ewalö kimenkowski läo Seiten mit etwa iso Illustrationen. / Gr. s°. / In tadelloser Ausstattung auf Kunstdruckpapier Steif broschiert in farbigem Schutzumschlag Vorbcstellpreis RM 3.— / Nach Erscheinen RM 3.S0 In Ganzleinen RM 4. - / „ „ RM 4.S0 Als erstes deutsches Such enthält unser seit Wochen in Vorbereitung befindliches Werk die markantesten Aus schnitte aus ksinöenburgs wirken seit Januar 1PZ? in Wort und SilÜ. Auszüge aus Reden des Führers, des preußischen Ministerpräsidenten, des Rcichsministers Dr. Goebbels und anderen führenden Männern aus allen Gebieten des öffentlichen Lebens über die Persönlichkeit unseres verewigten Reichspräsidenten wechseln mit der Wiedergabe von zahlreichen Reden und Leitworten Hinöenburgs selbst. Einen großen Teil nehmen die bildlichen und textlichen Darstellungen ein, die mit dem Heimgänge des Gene- ralfelömarschalls Zusammenhängen. In engster Anlehnung an das Lebensbild, welches Ser Führer anläßlich der Lroucrfeier am ä. August von dem großen Toten gezeichnet hat, zeigt Las Such als Abschluß Bilder aus allen Lebensabschnitten und von den bedeutsamsten Ereignissen durchsetzt. Lin einzigartiges kulturhistorisches Dokument öer letzten Lebenszeit unü öes Heimgangs öes treuen Eckarts öes deutschen Volkes Vaterlänöische Verlags- unö Kunstanstalt G.m.b.H. ^ Berlin <§1