Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193408293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340829
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-08
- Tag1934-08-29
- Monat1934-08
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mittwoch, den 29. August 1934. Umschlag zu 201, 29. August 1934. ltk8 keiamei-bgiiün M>j!eiisl>i«li8<1ieli ^U8lsnlll!ellt8ilien 1933/34 N,i»öl». kW llemiu Mrsr XI. 334 Leiten ßr.-8°, Kart. 7.50 KLI <I Iluelivorln^ tieinnania ^.-6. / Lerlill 8VV 68 EcsckäftlickcLinricktungen und Veränderungen. BersandbllGandlilng Qstmavk Nach erfolgtem Anschluß meiner seit dem I. 1. 1933 bestehenden Versandbuch handlung und Antiquariat an die buchhändlerische Or- Verkehr über Leipzig offi ziell bei. Ich bin in Leipzig durch die Firma Carl Fr. Fleischer vertreten. Sen dungen sind mir vorwiegend über Leipzig erwünscht, so weit nicht anderweitige Ver- Neuerscheinungen regelmüß. anzuzeigen. Besonders in teressiert bin ich für das gute, nationale Buch: Ro mane, Geschichte, Politik, Kulturgeschichte und popu lärwissenschaftliche Werke. Stets erwünscht sind mir Angebote in modernem An tiquariat, Restauflagen, Ne- mittenden, Gelegenheits käufen. Popelken/Ostpr., den 22. 8. 1934. Mit deutschem Gruß Versandbuchhandlung Ostmark Inh.: Elisabeth Windfeldter Meinen verehrten Geschäftsfreunden teile ich mit, daß ich meine Filiale in Kiel verlegt habe nach Kiel, Kteethörn 48. Zugleich habe ich das Kieler Geschäft meinem Sohne übergeben, der es für eigene Rechnung weiterführt. Die Firma lautet jetzt: Hermann Stolzenburg (Inh. Manfred Stolzenburg)» Zeit schriften-Buchhandlung, Kiel, Fleethörn 18, Telefon: Kiel 985, Bank- Eine Reise- und Versandbuchhandlung soll angegliedert werden. Ich bitte Sie, verehrte Geschäftsfreunde, meinem Sohne die gleiche Unterstützung und dasselbe Entgegenkommen zu zeigen, wie Sie es mir stets gewährten. Hermann Stolzenburg, Hamburg 1, Bergstr. 14. Sllle Serandevunsen -Sbverr Kivma Besitzwechsel, Verlegung des Geschäftslokals, Prokura- Erteilungen und -Löschungen, Kommissionärwechsel, An schluß an de» Fernsprecher, Eröffnung eines Postscheck kontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeigneten Nochen wollen Sie im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Leipzig LI, SertlblSiveg28 iSeuUchesBiMündlerlmus» Aushebung de«, ÄöenpreiseL Die Ladenpreise folgender Werke sind aufgehoben: Arndt, Erinnerungen Voll, Die Schönbornkapelle am Würzburger Dom Brandenburg, Der moderne Tanz Eliasberg, Russische Baukunst °Musik^"^" — Von zwei Kulturen der Musik — Das Weib in der Renaissance Kollmann, Schönheit der Technik Mauclair, Florenz Monnier, Venedig Shakespeare, Gesammelte Werke Bd. 1/10 Sackarndt, Katzen Kleine Bibliothek Langen (nicht zu verwechseln mit der „Kleinen Bücherei") Vehse,PreußischeHofgeschichtenI/IV — Bayrische Hofgeschichten — Badische und hessische Hofgesch. gaben behalten ihre Gültigkeit: Floerke, Die Moden der Renaissance — Die Repräsentanten der Renais sance — Das Weib in der Renaissance Saint-Beuve, Frauenbildnisse I/I1 Die fürstbischöfliche Residenz zu Würzburg Hoffmann, Bayerische Altarbaukunst München, den 25. 8. 1934 Albert Langen/Georg Müller Verlag Verlagsverzeichmsse W mit heute gültigenpreisen,auch W Auswahl- und Kachkala- W löge, Prospekte über ein- > zetne0erlagSgruppcnunöahn- ^ W liche Zusammenstellungen er- bittet stets Geschäftsstelle S.Börscnvcrems Ü.Dtsch.SuchhänölerzuLeipzig Bibliographische Abteilung Turückverlllngk Neuigkeiten Wir erbitten Rücksendung auf unsere Kosten aller in Kommission erhaltenen und noch unverkauften Expl. von Bobachs Hauswirtschaftsheft Nr. 2: Diät Die Zubereitung von Krankenkost im Haushalt (von F. Pfannes und L. Knoll) Ladenpreis geheftet 1.75 RM W. Dobach L Co. G.m.b.H. in Leipzig C 1, Talstraße 29/31. Umgehend zuriickerbeten alle bedingt gelieferten Stücke von Prandtl-Gebele-Feßler, Gaskampf stoffe. 3. Ausl. Neter, Pflege des Kleinkindes Tuszkai, Die Kunst schlank zu werden aus dem „Arzt als Erzieher": Heft 1: Burwinkel, Herzleiden „ 10: Kuhn, Gallensteinleiden „ 52: Bickel, Asthma aus den „Diagn.-therap. Ab handlungen": Heft 6: Burwinkel, Arteriosklerose 31: Liek, Basedowsche Krank heit. Nach dem 30. Okt. 1934 kann von diesen Schriften nichts mehr zu rückgenommen werden. München, den 23. August 1934. Verlag der Ärztlichen Rundschau Otto Gmclin. derknufS-jstnträge, Knus-Kesnike, TeiUrader-LclurI>e unkDnteage Verkaussanträge. Sortimentsbuchhandlung mit angegliedertem Verlag (zwei ver schiedene Firmen) kommt in Mitteldeutschland für etwa 40000 NM zum Verkauf. Alter des Inhabers. Carl Schulz» Breslau 6» Westendstraße 108. Teilhabergesuche. Fachzeitschrift sucht Anschluß oder Verkauf Als älterer Inhaber eines schuldenfreien kleinen technischen Berlages in Berlin mit altbekannter führender Fachzeitschrift suche ich einen Teilhaber oder Käufer oder mit einem ähnlichen Verlag oder einer Druckerei in Interessengemeinschaft einzutreten. Angebote unter chp 1242 d. d. Geschäftsstelle des B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder