Umschlag zu 201, 29. August 1934. Mittwoch, den 29. August 1934. Stellenangebote Vermischte Anzeigen Buchhändlerin, PuWMer-Slerbekafse Sitz Bremen Züchtige Anreigenwerber in allen größeren Städten gesucht. Angebote von nur guten Kräften mit Genehmigung für Anzeigenwerber unter chst 1261 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Junger Gehilfe findet zum 1. Ok tober oder früher Stellung. Verlangt wird: Flotte Bedienung eines anspruchsvollen Publikums und angenehme Umgangsformen, Bestellbuchführung, Abrechnungs arbeiten, gute Literaturkenntnisse, Schreibmaschine und Schaufenster dekoration. Angebote mit Bild und Gehalts ansprüchen an Marowsky's Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, Minden i. W. Kür üie Bezieher von Äon Verdrucken: Stellengesuche Keliilken Mr Keliilkiih Nr. 782 an koebler L Volekmsr ^.-6., lbeiprlx. Jüngerer Gehilfe der auch im Papierhandel Be scheid weiß, zum 1. X. d. I. ge sucht. Angebote mit Bild, Zeug nisabschriften u. Gehaltsansprüchen erbeten. Ferner wird zu demselben Termin ein Lehrling gesucht. ^ ^ L. Heege, Schweidnitz. 1.elirIlN8 Welche Firma sucht zum Herbst tüchtigen, zuverlässigen, ausbau fähigen, vielgereisten Buchhändler für das Sort. od. mod. Antiquariat. Glänz., kundschaftsgewinn. Ver käufer. Mod. Fensterdekor. Große, sehr sympath., blonde, arische Er scheinung — 29 I. alt. 7 I. lang in leit. Stellungen im Ausl. Perf. in d. engl. Sprache. Für e. Firma, die internat. Publikum hat, oder wirklich auf eine Kraft reflekt., die neuzeitliche, gewinnbringendeJdeen hat, die gesuchteste Persönlichkeit. Perfekte Kenntnisse in d. Papier waren-, Kunst- und Glückwunsch- karten-Branche. Erstkl. Referenzen. Für weitere Auskunft od. persönl. Vorstellung gern bereit. Baldige Zuschriften unter A: 1260 durch d. Geschäftsst. d. B.-V. erw. Sortimenter (Pg.) mit lang jähriger Gehilfenpraxis in ersten Buchhandlungen, bestens ver traut mit allen buchhändler. Arbeiten, sucht Dauerstellung als I. Sortimenter oder Filialleiter. Zuschriften unter Nr. 1217 d. die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. können den Herrn, der literarisch überaus interessiert, ein sehr guter Buchhändler und auch ein Kaufmann ist, rückhaltlos empfehlen. Buchhandlung der Diakonissenanstalt. Düsseldorf - Kaiserswerth. sehr rührig und vertrauenswürdig, seit 20 Jahren im Dresdner Buch handel bekannt, sucht zur Mit nahme beim Buchsortiment und Grosso-Vertrieb Dresdens, evtl. Sachsens noch einige gute Verlage. Angebote unter A 1259 d. d. Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Kottektion Xr. 1262 ck. ckr'e desc^ä/ts- siette ckes L.-p. Reisevertreter ges. z. Mitnehmen kleiner Kollekt. preisw. Bilderbücher u. Jugend schriften, evtl, auch Postkarten. Dito für Berlin. Theo. Ltroefer, Nürnberg. Der Mitgliedsbeitrag 1934/35 (vom 1. 4. 1934 bis 31. 3. 1935) Ehefrauen Wird bis zum I. Oktober d. I. fällig. — Die Beitragshöhe ist Ihnen bereits durch direkt ge sandtes Zirkular mitgeteilt wor den. — Der Betrag muß satzungs- gemäß nach 8 6 Abs. 2 unter An gabe des Namens des Versicherten (erst in 2. Linie der Firma) und möglichst auch mit Mitglieds nummer auf Postscheckkonto Hamburg 36160 Carl Otto, Delmenhorst überwiesen werden. Postschein gilt als Quittung. Anderenfalls wird der Betrag am 2. Oktober zuzüglich 1.— RM Abs. 2) durch Nachnahme (Post — BAG) eingezogen. In nötigen Fällen ist der Vor stand berechtigt, Frist oder Teil- Zahlungen zu gewähren, doch be darf cs dann eines Antrages bis zum 1. Oktober d. I. Spätere Gesuche können nicht mehr be- Carl Otto Deutsche Vuchhanöler- Lehranstalt zu Leipzig Höhere Kachschule öes Vürsenvereins üer Deutschen Vuchhünüler unter Aufsicht öes Sächsischen Ministeriums für Volksbildung * Zahreskurse, jeweils Ostern beginnend, für hochfchulmäßige Aus bildung in Buch-, Kunst- und Mufikalienhandel, auch für Damen und Ausländer, mit Abschluß prüfung und Zeugnis am Schluffe des Schuljahres * Satzungen und Lehrplan unentgeltlich durch Oberstudiendirekkor Professor vr. KreNZel Deutsches Buchhändlerhaus in Leipzig C i, Platostraße rs r Deutschen Buchhändler zu Leipzi g.^— Anschrift der Schrijtlcitung und Erpedition: Leipzig E x ^ ^ eg 2 6. Postschlicbsach 274/75. — Druck: Ern st Hebrich Nachs., Leipzig C 1. Hospitalstrabe 11a—13. — TA: 7123/VII.