Hans heöewig's Nachfolger Lurt Nonniger / Leipzig / Soeben erschien in meinem Verlage: Oie Kunst' -es Gefallens G Zweiter Teil: öchönlieits- unü Körper pflege. Tin praktisch. Rat geber für junge Mädchen und Zrauen üb Schön heitspflege, Kör perkultur, puh- tischgeheimnisse u. Zrauenbekleibung von Frau E. von Szczepanska Preis geheftet M. 2.— Zein gekün. M. 3 — Tnbalt: Über Schönheitskünste im allgemeinen. — Über Reinlichkeit. — Über Mäßigkeit. — haut u. Hautpflege. — praktische Hautpflege. — Vas schöne Rüge. — Tin schöner Mund. — Zähne und Zahnpflege. — vie pflege der Nase. — Vas Ohr der Zrau. — Schönes haar. — Vie pflege der Hände — Vie pflege des Busens und des Halses. — Etwas über die Züße. - hygienische Zrauenunterkleidung.— Deutsche Zrauenkleidung und Zrauenkultur. — Moralisch« Schönheitspflege. — Toilettenapotheke — künstliche Le- bensverlängerung. — Schlußbetrachtung. Dieses Luch wird sich im Zluge ->e Gunst -er gesamten Damenwelt erobern, denn es ist ein wahres Schatzkästlein, auf gebaut auf Grund langjähriger Studien und Erfahrungen. Nicht prickelnde Geheimnisse des Putztisches oder der Schneider- kunst werden geboten, sondern von sittlichem Ernst und ge- sundheitlichervernunft getragene Anweisungen zu zweckgemäßer Körperpflege, die nicht bloß Lebens- und Arbeitskraft erhält und steigert, sondern auch der Zrau die Eigenschaft gibt, die Schiller meint mit den Worten: „Durch Anmut allein herrschet und herrsche das Weib", wohltuend ist es, zu sehen, wie überaus wichtig der Verfasserin neben der äußeren die mo ralische Schönheitspflege ist So kann dieses Luch als ein Er ziehungsbuch im besten Sinne empfohlen werden. Bezugsbedingungen: bar^w^3M^u.^n/io, §«in gebunden <nui bar) mit Partie 1I/I0 (Einban- -es Zreiexemplars So pfg. bar) Ohne Verleger-Teuerungszuschlag. r broschierte Probeexemplare mlt 40*^, Rabatt gegen bar. Das Buch ist leicht un- mübelos durch Ausstellen und persönliches Anbieten abzusehen. Ich bitte höfl. um gefällige tätige Verwendung! Leipzig, perthesstr. 10. Hans Hetewtg's Nachf. Lurt Nonniger. 2um pusrtslswectisei killen wir um neue unü slänclige Verwendung für T Die V^eltbükne Der Zclisubütine XV. jskr Wordiensetifittlürpolitik,Kunst,^irtsetiett fternusgeber: Siegfried jseobsokn >i!or»t olt NOOLLS tinor» tolr rooroor» Qo8oro «L»o80 OLL8s,o^o»oLrooto^ooIror» 8«2t»r»Lt Hor^ logoo t»oIü8ot»- ot>, L»l8 «Lo88 ltrr ool «Lio ,^oL1t»ötroo- vor LrloIrlEt! Oot8t, <Zo8io ORLOg, Hr1o»L88orNörLo oorL iptlogo oioor iLloroo oorL orlloo ^L»8«IroolL8Lorro Lrot^t»o,^VoLtt»ötrr»o ololrl itrro8glolot^oo Vierteljstirlicti Kl. 10 —, bsr kl. 7.— tislbjstrrlicb Kl. 18—, bsr Kl. 12.60 jstirlicti Kl. Z5. —, dsr Kl. 24.50 einreln Kl. 1ksr 70 Pf., s concl. 75 Pf. Preiexemplsre 7/6 Probenummern mit Sebleike unberecbnet in grösserer Hnrskl. Verlsg der V^eltbükne Ltisrlottenburg, Oernburgsirssse 25 Kommissionär: Lori l-r. rieiscber / beiprig. ! Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. SV. Jahrgang. 734