Ende September erscheint; Karl kanig Sonnensöhne ^ahrtausen-wege unseres Slutes Ein Roman, wie er wohl noch nicht geschrieben «ur-e, eia Roman, -er Iahrtausea-e umspannt, -er uns erkennen lernen soll, -aß Iahr- tausen-e nur Augenblicke sin- lm ewigen werüen. Hrlü -es Romans lsi -le norüische Rasse, ihr unstillbarer Drang in -ie Zerne un- ihr Glauben an -en .Starken', -ea Starken -er Sonne, -er von ihr vom hohen Nor»en bis nach Nor-aftika, slgppten nn- Io-lea ge» tragen wir-. Wir sehen, wie sich -te ersten Erkenntnisse -es Gött» licheu erlesenen Volksgenossen erschließen, wir erleben -ie Eatwick» lung von -er Steinaxt zum Sronzeschwert un- -ie Schaffung ge» waltiger kult-eokmäler sStonehenge). hierbei klammert sich -er Dichter nicht etwa an eine engumgrenzte Theorie; nur -ie großen Linien -er Entwicklung sin- für ihn maßgeben-, wie sie uns überliefert sin- -urch -ie Wissenschaft -es Spatens un- wie wir sie empsia-ea in unserem eigenen noröischea vlut. Der Schicksalsweg unserer noröischen Mnen, -je Höherentwicklung ihrer Kultur Ln Stein- un- Sronzezeit stnö hier -ichterisch gestaltet. 8". 224 Seiten. Ganzleinen etwa 4 RN koehler L /lmelang ^ Leipzig