Eriöe September erscheint: Germanische Geschichte vom Ausbruch öer Kimbern u. Teutonen bis zu wittekin- von tzeinar Schilling Zum «Ilm Mole Wied hl« hem -lutsche» Volk« eloe zu- sammenhängenüe ausführliche Darstellung feiner Frühzeit geboten, eine »germanische* Geschichte, Sie bisher nur im Zusammenhang mit Ser Geschichte Ses römischen Weltreiches betrachtet wurde. Das Werk, das Sie rund -00 Jahre von 100 v. Ehr. bl» zur Karolingerzeit umfaßt, bietet Sie not» «endige Ergänzung zu allen übrigen vom deutschen Stand» Punkt geschriebenen Geschichtswerken, Sie diesen Zeitraum nur kurz streifen können. Ja einer lebendigen, volkstüm» lichea, auf eingehenden Huelleaforschuogen beruhenden Dar» stellung erleben wir die wechselvollea, ost unerhört drama tischen Geschicke germanischer Stämme und Völker, die Entstehung und den verfall mächtiger Reiche unter glän» zendea Führer» und herrschergestaltea. Das Werk bietet für Schule uud Hau» eine Fülle von finregung, es kommt der Forderung unserer Zeit entgegen, Saß sich jeder Deutsche mit der Gesamtgeschichte seines Volkes vertraut macht. ^elaar Schilling ist Ihnen bekannt als Verfasser der im vor fahre erschienenen weltverbreiteten Weltgeschichte, er ist S«g e ^ -er Dichter -es großangelegt,a germanischen »köaigslie e K.Z.Koehler^ Verlag ^LeipA'S