X: 213, 12. September IS34. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. vörsinblattd,Dgchn,«uchh<mdiI 3627 krlebnisse und kntbllllungen Le; deutschen..Meisterspwn;" ISlh/lS Vie geschichtliche watirtieit über da; knde lord kitchener; usw. Var Such erscheint am 18.8.Z>» 5ie>ie Vörsenblatt vom 1>« IX.ZH Oie Hauptabschnitte enthalten eine „Bezugslehre" mit allen Vor gängen bei Bestellung, Lieferung, Wareneingang, Warenausgang und innerer Organisation sowie eine .Vertriebslehre", die die Abschnitte Warenkunde samt Herstellungsverfahren und den gan zen Vertrieb umfaßt. Ein Anhang behandelt den „Lehrling im Recht" und die Organisationen des Gesamtbuchhandels. Amfang 7 Bogen / Preis RM 2.— Oer Sortiments-Lehrling Herausgegeben vom Bilöungsausschuß des Börsenvereins Neu bearbeitet von Stuö.-Rat Or. Lrieörich Llhlig Verlag öes Börsenvereins der Deutschen Buchhänöler zu Leipzig Mitte September gelangt zur Auslieferung: Havl Vlewtreu Bismae« Eia Weltroman ia 4 SSo-en 3. Auflage / 10.—SS. Tausend Preis NM 7.20 Nur in Ganzleinen lieferbar Inhaltsübersicht: San- 1 unS 2 Sismarcks MerSen — 3n Ser Srutichen Werkstatt — ve» Nelche» Schmie- San- 3 un- 4 Sismarcks Erbe — Sie Feuerprobe — lvl« Geschichte -es -rutschen Heeres lm Weltkriege) Ehrentafel üeutscher Truppen im Weltkriege — Umschau -er SchulS- lüge — Locarnogeisi — Zukunft Slelbtreus unvergängliche» Nationalwerk wir- ein Stan-ar-artikel -es -rutschen Suchhan-rl» sein. Vorzugsrabatt s. Seflellzrttel <A Leipzig S 3, Sept. 1434 Elisensiraße 111 H. Dege's Verlag Bon -eutsthrr BorgeWchte cisrsn Kenntnis trsuts jsciss Osutscksn küircht ist, srrskit ciss8sptembsrbsttcisr8ücicisutscchsnbäc>nstsbstts.Wssciis Wisssnssbsit in rsbliossn, inübsvoilsn kinesltorscirungsn ersrdsitst trst, stsiisn ksrvorrsgsncis kscblcsnnsr sllgs- rnein verstsncilicb cisr: ki^b>18 kl^kiblk, Ois cieutsskeVor- rsit in cisr srcbüoiogiscb-voilctisitslcuncilicirsn korscirung/ Vs^I-Ikikk 8. Ois kssssn cisr cisutscchsn Voresit / OO8k^.V blkOkkl., 8prscirs unci 8cbriit cisr Osrinsnsn/V/ObkO^IXlO 8LNOI.I2, Oissitgermsnissks Kunst unci wir / N^bs8 Oss VVsItbilci cisr Osrinsnsn / WOZ'k, Osutscks Vorrsit unci ariscjrs 6sistssgssskiciits. Ois 8ckriit eignet sick, weil eis Icsin trocicsnss I.sbrbucch ist, sondern eins lebenciigs Osrstsiiung gidt, vris Icsuin eins sncisrs eur kiniübrung in ciis Vorgsscchiciits unssrss Voiicss. kreis k^l. 1.50. krc>- spslcts unci kislrsts Icostsnlos. lüsisrungsbsciingungen 8ÖO0LU1-8c»L »lObsN'rSNLri'k 8encilinger 8trslie 80