3610 X: 213, 12. September 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.D,sch,,.Buchhandel. Lekso/r Die Verzauberten Aufzeichnungen eines Komödianten /io/na/r 2§2 werten . 6e/r.M, i^er'/re/r ^.<Lo Ai/ Wenn noch Platz »st auf der Welt für einen Künstler, dem die Lust am Fabulieren die Feder in die Hand drückt und der mit goldenem Humor den Alltag zu verklären vermag, dann wird sich Roland Betsch mit diesem Roman viele Freunde erwerben. Es ist ein Los der Zeit, daß mancher auf der Landstraße lebt, der lieber seinem Beruf nachginge. Betsch weiß diesem Schicksal, von dem zwei Schauspieler betroffen werden, aber auch eine Helle Seite abzugewinnen, denn den beiden tun sich alle Heimlichkeiten und Schönheiten eines echten Wanderlebens in befreitem Menschsetn auf. Fah rende Kaufleute, verwunschene Wirtshäuser, Tippelbrüder, freundliche Gutshöfe ziehen vorbei, die blaue Blume der Romantik öffnet im WaldeS- dunkel wieder ihren Kelch, in dem das Abenteuer rätselvoller Liebe schlum mert. So sind sie schließlich wirklich zwei Verzauberte, die Schauspieler, die sich als Landarbeiter ein ehrliches Brot verdienen, aber mit ihnen ist auch die ganze Umwelt verzaubert, die sie mit ungeahnten und seltsamen Dingen beschenkt und ihnen Schicksalsfäden spinnt, die dem gewöhnlichen Sterblichen unsichtbar bleiben. Wer einmal den Fuß in das romantische Reich dieser Geschichte gesetzt hat, bleibt in seinem Bann. Denn mit einer bezwingenden Freude am Dasein hat Betsch dies farbenfrohe Bild gestaltet, das in seinen tieferen Zügen einer ewigen deutschen Sehnsucht Ausdruck gibt, der Sehnsucht, die Welt zu erleben, indem wir sie in Aufgeschlossen heit und Unabhängigkeit durchstreifen. T G. Grote Verlag Berlin