213, 12. September 1831. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 3611 Otto /l /o/'/o tto/tt'^ Das Abenteuer im Mut Bocksprung in eine Sommerlandschaft Lz-Lä/r/unA 2/6§ertezr. Oe/r^.20 /l^/, „Es ist zum AuS-der-Haut-fahren!" sagt ein junger Mann im April und fährt aus der Haut. In diesem Zustande hat er, der bis dahin ein beliebiger Stadtmensch war, den Namen Heraklit, ohne deshalb ein abgeklärter Weiser zu sein. Im Gegenteil, dieser Heraklit erlebt das Abenteuer des Blutes, des naturnäheren anderen Ich. Er ist der unbe schwerte Mensch, der in den Frühling hinausgeht, der die Geheimnisse der Natur von Mägden und Holzfällern erlernt, in dem ein neues Verstehen aufwacht für Brauchtum und Mythe, für Sonnwendfeier und Prozession, ja, der schließlich wie ein Sohn de« Pan durch die Stadt streift, Nixen im Mondscheinbad ausschreckt, Jahrmärkte durch seine Bärenkraft in Aufruhr bringt, späte Rosen bricht und die Tanzboden der Erntefeste durch sein urgcwaltigeS Temperament in Atem hält. Wer kann ein solches Buch schreiben? Ein junger Mensch, von Natur seligkeit durchglüht, der die Zwangsjacke des Alltags selber gern von den Schultern streift. Ein Mensch von unverbrauchtem Künstlertum, der sich nicht von Problemen zermürben läßt, ein sinnenfroher Mensch mit gesunden Instinkten. Mit Otto Maria Polley, der dem deutschen Schrifttum bisher unbekannt war, ist ein solcher junger Mensch entdeckt, dessen erste Talent probe schon ein ganzer Wurf von bezaubernder Kraft und Anmut ist. G G. Grote »Verlag »Berlin 4SS*