Nr. 217 (R. 11«). Leipzig, Montag den 17. September 1934. 101. Jahrgang. Saar-Abstimmungskalender Wir geben nachstehend die im Börsenblatt Nr. 212 angekündigten und den Ob leuten bereits direkt zugegangenen Unterlagen und Anweisungen für den Verkauf des Saar-AbstimmungSkalenderS bekannt: Arbeitsausschuß „Woche des Deutschen Buches" Berlin W 8, Mohrenstraße 65 Den 1;. September iyz4 An die Obleute des Deutschen Buchhandels! Ich sende Ihnen heute viel Papier und viele Anweisungen. Es geht nicht anders: Sie müssen sie eingehend durcharbeiten und Punkt für Punkt durchführen. Sie sind der Schlüssel zum Absatz! Von ihrer exakten und durchdachten Ausführung hängt der Er folg ab. Auf zwei Punkte weise ich vorweg hin: 1. Sie haben mit diesen Anweisungen Zutritt zu allen Behörden und Parteistellen. Lassen Sie die damit gewonnenen Beziehungen nicht einschlafen! 2. Mit Ihnen arbeitet der Reisebuchhandel. Eine Abgrenzung der Tätigkeitsfelder, mit Ausnahme der Schulen, die dem Sortiment Vorbehalten sind, war nicht möglich. Der Reisebuchhandel arbeitet letzten Endes für Sie! Lassen Sie es sich also nicht verdrießen, wenn er einen Auftrag weggeholt hat, wir müs sen lernen flink zu sein. Heil Hitler! Verkaufsanweisungen: gez. Vowinckel 1. Der Verkauf für den Saar-Abstimmungskalender wird mit dem 17. September 1934 freigegeben. Mit diesem Tage muß mit der Werbung und Hereinnahme von Bestellungen begonnen werden. Tag der Auslieferung ab Montag, den 24. September 1934. 2. Es ist sofort ein örtlicher Arbeitsausschuß zu bilden mit dem Vertreter der Deutschen Arbeitsfront und einem Vertreter der Presse. Wenn möglich, ist je ein Vertreter von Industrie, Handel und Handwerk Hinz uzuziehen. Auf jeden Fall sind die Vertreter von Industrie, Handel und Handwerk, Hauptgemeinschaft des Einzelhandels sofort aufzusuchen und ihre Einwirkung aus die ihnen angeschlossenen Mitglieder betref fend Kauf des Saar-Absiimmungskalenders zu ersuchen. z. Die Vertreter der Staats- und städtischen Behörden, wie Landesregierungen, Landratsämter, Kreisdirektionen, Magistrate, Bürgermeistereien, des weiteren die Banken, Reichsposi, Reichsbahn, Kran kenhäuser, Rechtsanwälte, Ärzte sowie Gerichtsbehörden, weiter die politischen Organisationen der SA, SS, HI, BDM, Arbeitsdienst sind sofort aufzusuchen, um mit ihnen zu vereinbaren, in welcher Weise eine völlig durchgreifende Werbung innerhalb der jeweiligen Organisation vorgenommen werden kann. a) Behörden, einschließlich PO, SA, SS, HI, BDM, Arbeitsdienst: Anschlag am schwarzen Brett mit Aufruf des Landesleiters Pirro veranlassen. Entsprechende Anmerkung hier zu durch die vorgenannten Dienststellen. b) Sammellisten von verantwortlicher Stelle aus durch sämtliche Abteilungen laufen lassen. 4. Schulen: Sämtliche Schulen im Reich sind laut Vereinbarung mit dem Leiter der Arbeitsgemein schaft Deutscher Buchvertreter (Reisebuchhandel) dem Sortiment besonders zur Bearbeitung Vorbehalten. 813