Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192807142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280714
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-07
- Tag1928-07-14
- Monat1928-07
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mitteilungen der Werbestelle Die Bücherstunde im Rundfunk. Berlin. Direktion der Funkstnnde A.-G., Berlin W 9, Potsdamer Str. 4 Dienstag, den 17. Juli, 16.30 Uhr. »Stunde mit Büchern« (Karlernst Knaß). Graf Alex. Stenbock-Fermos »Meine Erlebnisse als Bergarbei ter« (I. Engelhorns Nacks., S t n t t g a r t). — I. v. Del brück »Der Tag obne Lickt« (L. Staackmann, Leipzig). — Hinweis auf: Peter Rosegger Gedenkausgabe (L. Staack- mann, Leipzig). Dienstag, den 24. Juli, 16.30 U h r. »Stunde mit Büchern« (Karlernst Knatz) Georg Hinzpeter »Urwissen von Kosmos u. Erde« (N. Voigt- l ä n d e r, L e i p z i g). — Leo Waibel »Vom Urwald zur Wüste« <F. H i r t, B r e L l a u). — Th. H. Mayer »Die Bahn über den Berg« <L. Staackmann, Leipzig). — »H. Löns Nach gelassene Schriften« sHesse L Becker, Leipzig). — Hin weis aus: Alphons Nobel »Herr über Asien« (Hanseatische Berlagsanstalt, Hamburg). — PH. CH. Visser »Zwi schen Kara-Korum und Hindulusch« (F. A. Brockhaus, Leipzig). ger, Leipzig). — Erich K. Schmidt »Die Tänzerin« (Oesterheld L Co., Berlin). — vr. Johanna Hertz »Heinrich Hertz-Erinnerungen, Briefe, Tagebücher« (Akademi sche Verlagsgesellschast, Leipzig). — Susanne M. Sorge »Unser Weg« (Joses Kösel L Friedrich Pustet, München). — G. K. Chesterton »Don Quijotes Wiederkehr« (Grcthlein L Co., Leipzig). — Alsons Paquet »Städte, Landschaften und ewige Bewegung« (Deutsche Dichter- Gedächtnis-Stistung, Hamburg-Großbor ft ei). — Hugh Lofting »Doktor Dolittles Zirkus» (Williams L Co., B eri i n - G ru n e w a l d>. — I. Jversen »Geschäfts- knisfe« (Organisator Verlag, Leipzig). — Obcring. Fritz Gabriel »Netzanschlusigeräte für Wechselstrom-Lichtnetzc« (D eutfch-LiterarischesJn st itui, Berlin). Köln. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln, Dagobertstr. 38 Mo »tag, den 1«. Iull, 18.30—18.88 Uhr. Gab M. Lippmann »Bücher der Besinnung«. Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau, Schweidnitzer Chaussee D o n n e r s t a g, d e n 1!I. I u l i, 18 U h r. »Stunde mit Büchern« sFrieda Wcißmann). Maurice Dekobra »Meine geliebte Prinzessin» (vr. Seile- Eys 1 er, Berlin). — Alb. Petersen »König Sonne» (Vos - sische Buchhandlung, Berlin). — Wilhelm Weigand »Die Fahrt zur Liebestnsel« lHoren-Verlag, Berlin). — Ernst Klein »Sabine- (Or. S e l l e - E y s l e r, Berlin). — Ernst Zahn »Brettspiel d. Lebens» (DeutscheVerlags- a n sta I t, S tu t t gar t>. — C. F. Ramuz »Das grosse Grauen ( i» den Bergen- sWeller L Co., Leipzig). ? Sonnabend, den 21. Juli, 16 Uhr. »Bücher für dte Sommerfellen« sHannes Peuckert). Josef Bindtner »Adalbert Stifter, sein Leben und sein Werk« (E. Strache, Wien). — Paul Burg »Leben und Lieben des Herzogs Carl August von Weimar« sPansesVerlag, Wei mar). — Rudolf Borchardt »Der Deutsche in der Landschaft« <B erlag der Bremer Presse, München). — Jack London »Mondgesicht» (Universitas, Berlin). — Bruno Krank »Politische Novelle» <E r n st N o w o h I t, B e r l i n>. — Otto Flake »Freund aller Welt« <S. F i s ch e r, B e r l i n>. Königsberg. Vor Einsendung von Besprechungsexemplaren und wegen Son- derveranstaliungen setze man sich stets mit der Firma Grase L Unzer, Königsberg Pr., in Verbindung. Leipzig. Mitteldeutsche Rundsunk A.-G., Leipzig, Markt 4 Dienstag, den 17. Juli, 14.15—14.45 Uhr. Franz Bersel »Der Abituriententag« (Paul Zsolnay, Bien). — Wiih. Hegeler »Goya und die Bucklige«: Albert H. Rausch »Jonathan«; Rudolf Jeremias Kreutz »Die Passion des Grafe» Klingenperg«; Norbert Jacques »Der Hasen«; Frida Schanz »Zweite Ehe»; Maarten Maartens »Tie Mutter«; Oscar Wilde »Der glückliche Prinz«; P. G. Wodehouse »Ta lachen die Hühner» (Phil. Reel am jun., Leipzig). F- reitag, dcn 28. IuIi, 18.05—18.30 U h r. Hans Sochaczewer »Sonntag und Montag« (Gustav Kie- s pen Heuer, Potsdam). — Robert Gore-Browne »Verdacht« (Th. Knaur Nachf., Berlin). — A. de Nora »Henker, Heilige, Hetären-; Max Dreyer »Das Himmelbett von Hilgen- Höh- (L. Staackmann, Leipzig). — »Velhagcn und Kla- sings Monatshefte, Juli 1928«. Danzig. Vor Übersendung von Rezensionsexemplaren setze man sich stets mit der Firma Hansa-Buchhandlung, Danzig, Kohlenmarkt 7, i» Verbindung. München. Deutsche Stunde in Bayern, München, Verkehrsminlsterium. Sonntag, den 22. Juli, 15.38 U h r. »Bllcherfunk« (Stud.-Ass. Karl Sonntag). Neue Bücher. Hamburg. Nordische Rundsunk A.-G., Hamburg, Grobe Bleichen 8g Sonnabend, den 21. Juli, 15.30 Uhr. Johanna Arnken »Vom Heiland und seinen Freunden«; Martha Große »Wir Frauen« (Jos. Kösel L Friedxi ch Pu st et, Münche n). — D. Steinhardt »Brennende Steppe« (Groß- deutscher Buch- und Zeitschriften vertag, Ber- l i n). — Hermann Löns »Frau Döllmer« (Friedrich Gers- buch, Bad Pyrmont). — Anbrs Lamando »Kinder des Jahrhunderts« (D i o s k u r e n - V c r l a g, W i e s b a d e n). — Walter Benjamin »Einbahnstraße« (E r n st Rowohlt, Be r- l i n). — Bendix Ebbell »Nordwärts« (Georg Mersebur- Stuttgart. Süddeutscher Rundfunk A.-G., Stuttgart, Charlottenplatz 1 Freitag, den 28. Juli, 18.45 Uhr. Bücher und Bllcherschicksale <M. Geister). Die Sender in Frankfurt a. M. und Mllnster/W. meldeten keine Buchbesprechungen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder