Nr. 2 Leipzig, Freitag, den 3. Januar 1936 103. Jahrgang Dr'eses /rs/ «/er />rsxrs ^c/e/r// un«/ «/r>«//ur v/e/e LÄuscne/c vo/r Werbefachleuten/ Kilmfachleuten/ ßilmtheaterbesitzern/ KachschriststellerN/ Technischen Leitern in Schulen und Organisationen ein wertvoller Ratgeber und ein tägliches Nachschlagewerk sein. Namhafte Fachleute aus der Wirtschaft, dem Werbefilm wesen und aus Organisationen arbeiteten an dieser Neuerschei nung mit, die insbesondere für die werbungtreibenöe Wirtschaft von größter Bedeutung ist. Der Werbe-, Kultur- und Lehr film, die Diapvsitivwerbung und die Werbung fü r den Film be rühren heute beinahe jeden in irgendeiner Weise, so daß, weit über den Kreis der Fachleute und der werbungtreibenden Wirt schaft hinaus, zahlreiche Film- interessierte dem Buch besondere Aufmerksamkeit cntgegenbringen werden. Außerdem ist das Werk von größtem fachlichen Wert für alle, die den Film zu Schulungs und Unterrichkszwecken — alle deutschen Schulen sollen mit Filmgeräten ausgestattet wer den — benutzen. T Ms- ^ilmvierbilNß Herausgeber: Dipl.-VolkSwirt Alfons Vrugger unü Dr. Kurt Äommerfelü, Referent im Werberat öer öeutfchen Wirtschaft/ Berlin Vas Buch enthalt neben besonüeren Zachaufsätzen allgemein wissenswerte Themen. Ls behandelt Technik unü Material- kunüe, Organisation unü Recht, üen kulturellen Werbefilm unü üen Lehrfilm, Statistik, Üas Schrifttum unü Üie Beziehungen zur Presse, irr Abbilüungen, 4 farbige Tafeln unü ein Organisationsplan Ües üeutschen Kilmwesens vervollstänüigen Üen Inhalt- kline Feriette ttvopal-anc/a cvirck //inen veicbe -4bsat2mc>^bcb/ce,ten sicbevn/ /e^en §ie bitte /'ovk- setruntzsbsten an/ H^evbunA sieben Nrospebte unck «-iv/cunFSvol/e bünstecbrette/ rnr Vev/uFUNF Hauöe Sc Äpenersche Buchhanölung Mae Paschte / Berlin W 35 Börsenblatt I. d. Dclttschcn «itthhandrl. M. Jahrgan». L