4238 X- 237, 10. Oktober 1S34. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 8^sV1^1k4/^0 0L!V1LI^VLK8^^^0KK7ldx.ll VOllUl^OL und 8di ritten sns dein Oelriet der d lieoln^ie und lieli^ions^esdiidite Kerles He/t rm ^inLe/ver^au/' As. 1.§0. Kerles 14e/r rn der As. 1.20 l^artie/i reise.' 20-49 ^e As. 1.40, §0-99 ^a:. ^e As. 1.30, 100 und nre/rr An. ^'e As. s.20 (^esanrtverLeie/rnis ^osten/os 176: ^ Oie Or^estall der T öliaAavad-Oita 177: KO. v. Von öuddl^a 2N Oliandi Indi8c1t68 Denken iin nndel der ^nlnkunderte <Z) L. C. U. WGlnIIZ (^VL LWWI^ClL) 'ffWUMGUlkj! Gemäß ministeriellem Erlaß vom 6.9.1934 soll Schiller anläßlich der Wiederkehr Friedrich Schiller der heldische Dichter Der Jugend des werdenden Deutschlands dar gestellt von Kurt Dinter 32 S., 8 Abbild. In steifem Umschlag nur 23 Pfg Nur der Starke wird das Schicksal zwingen! Das ist das Leitwort, unter das Schillers Leben und Dichten gestellt wird. Das Heft muß das Schillerbuch unserer Jugend zum 175. Geburts tag des Dichters werden. Wir bitten das Schulbuchsortiment um Verwendung. l^er/ag T /'r/ebat/c/r's St/cMa/rct/s/rA /IrLi/all /, /?//7A ss Urgeschichte Neuerscheinungen über 2., ergänzte Auflage der Einführung in Niedersachsens Urgeschichte von Prof. vr. Iaeob-Friesen, 1. Direktor des Landesmuseums und Landesarchäologen zu Lannover. 230 Seiten mit 374 Abbild. Geb. RM 6.50, br. RM 5.- O. Lauckert Wegweiser durch Niedersachsens Urgeschichte Rach der Einführung in Niedersachsen« Urgeschichte" von Facob> Friesen für den Schulgebrauch bearbeitet, bk S. mit 88 Abbild. RM >.18, ab 18 Exemplaren je —.98 W. Barner Urgeschichte des Leineberglandes für Laus und Schule. 68 Seiten mit 47 Abbildungen. RM 1.50 P. Zylmann (Fachreferent für Vorgeschichte im Reichsbund für Volkstum und Leimat, Landschaftsführung Schleswig-Lolstein und Kursusleiter im NSLB.) Leitfaden der ostfriefischen Urgeschichte 40 Seiten mit 47 Abbildungen. NM 1.10, ab 10 Expl. je —.80 Llrnenfriedhöfe in Niedersachsen Band I, Heft 3 u. 4: Die Kultur der früheren Eisenzeit (750 v. Ehr. Geb. — Ehr. Geb.) in Mittel- und Westhannover von Prof. Kurt Tackenberg. X und 182 Seiten, ZS Tafeln, 11 Abbildungen im Text. Preis RM 26.— S August Luk- BerlaManblung / Meshkim> Leipzig