Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19341019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193410191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19341019
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-10
- Tag1934-10-19
- Monat1934-10
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vorige Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 239 vom 12. Oktober 1884 Deutschlandsender, Berlin-Charlottenburg g, Masurenallee Dienstag, de» 23. Oktober, 29.15 Uhr: »Wer kennt dieses Buch?- Reichssender Berlin, Berlin-Charlottenburg s, Masurenallee Montag, den 22. Okt., 19.29 Uhr: »Robakidse, der Dichter Georgiens- Freitag, den 2K. Oktober, 18.05 Uhr: Bücherstunde: »Frau und Kinder« Reichssender Breslau, Breslau18,Julius.Schottländer-Str.8 1 Montag, de» 22. Oktober, 15.10 Uhr: »Von A bis Z« vr. H. Jung bespricht neue Lexlka-Bände. Dienstag, den 23. Oktober, I5.40 Uhr: »Kulturkreis der Heimat: Der Oberschlesier (Oktoberheft)- Mittwoch, de» 24. Oktober, >5.10 Uhr: Bucherstunde: »Abrechnung in Dokumenten — Bolschewismus und Judentum- sH. JInner) H. Fehst »Bolschewismus und Judentum«; vr. A. Ehrt/H. Roben »Terror- (Eckart-Kamps-Verlag,Berlin). — M. H. Son- nenseldt »Kommune- <Mittler L Sohn, Berlins. — R. Schlicker »Rot-Mord über München» (Zeitgeschichte, Br ln.). 17.35 Uhr: »Christians: eigene Dichtungen- Freitag, den 28. Oktober, 15.4V Uhr: -Das kleine Buch für große Ansprüche- sK. Krüger) Neue Bände aus der »Kleinen Bücherei- (Langen-Mllller, M ü » che n>. Sonnabend, den 27. Oktober, 15.10 Uhr: »Blick in Zeitschristen« sC. Vogt) 19.05 Uhr: »Mensch Unbekannt« (H.-H. Anderten) »Begegnungen und Erinnerungen deutscher Dichter» Reichssender Frankfurt, Frankfurt/M., Eschersheimer Landstr. 33 Montag, den 22. Oktober, 18 Uhr: Bücherfunk: »Arzte dichten» Dienstag, de» 23. Oktober, 18.30 Uhr: »Unser Junge — der Drang nach Abenteuern und Las Buch- Mittwoch, den 24. Oktober, 17 Uhr: »Musikalische Romane und No vellen» 18.20 Uhr: »Von deutscher Art und Kunst- (vr. H. Llltzeler) E. Bertram »Deutsche Gestalten- sJnsel-Verlag, Leipzig). Freitag, den 2«. Oktober, 17 Uhr: »Kann ein Dichter National sozialist sein?» Reichssender Königsberg, Königsberg, Adols-Hitler.SK.Ig/L7 Sonntag, den 21. Oktober, 19.45 Uhr: »Liebender Hinweis auf ein altes Buch« Montag, den 22. Oktober, 15.15 Uhr »Bücherschau« (vr. Th. Winckler) E. Unger-Winkelried »Von Bebel zu Hitler« (Verlag Deutsche Kulturwacht, Berlin). — F. I. Klaehn »Sturm 138, Ernstes und Heiteres aus dem SA-Leben« (Schaufuß, Leipzig). — K. Nath »Deutsches Land die Saar« (Verlag Deutsche Zk ul tu r wacht, Berlin). Dienstag, den 23. Oktober, 15.15 Uhr: »Bücherstunde« (E. Bergfelöt) H. v. Waldeyer-Hartz »Ein Mann«. Das Leben des Admirals Ludwig v. Schröder; ders. »Männer und Bilder deutscher Seefahrt« (beide: Vieweg, B r a u n s ch w e i g). Mittwoch, den 24. Oktober, 17.25 Uhr: »Plattdeutsche Erzählungen und Gedichte« 17.5V Uhr: »Wie soll eine Schiilerbücherei aussehen?« Donnerstag, den 25. Oktober, 15.15 Uhr: »Bücherschau« (H. Müller) P. Steinmüller »Von Erbe M Erde« (Fleischhauer LSpohn, Stuttgart). — P. Dörfler »Die Notwender« (Grote, Ber lin). — T. Rothmund »Streit im Hause Jring« (Reclam jun., Leipzig). — K. Gudmundsson »Morgen des Lebens« (Piper L C o., M ünchen). Freitag, den 2V. Oktober, 21.4V Uhr: »Arno Holz, der Dichter des .Phantasns'« Sonnabend, den 27. Oktober, 15.4V Uhr: Bücherschau: »Lockende Wel ten — bei Rothäuten und Südseeinsulanern« (vr. A. Zimmer) H. A. Bernatzik »Südsee« (B i b l. Institut, Leipzig). — E. Berghaus »Propeller über Paradies« (Reißner, Dresden). Th. Koch-Gri'inberg »Am Roro-ima- (Brockhaus, Leipzig). 17.45 Uhr: »Die völkische Bücherei« Reichssender Leipzig, Leipzig C 1, Markt Nr. 8 Sonntag, den 21. Oktober, 18.4V Uhr: Max Halbe liest aus seinem Lebensbuch »Scholle und Schicksal« (Knorr L Hirth, München). Montag, den 22. Oktober, 18 Uhr: »I. Gotthelf, der Lebendige« Dienstag, den 23. Oktober, 14.2V Uhr: Buchbericht: »Gott grüße das ehrsame Handwerk« Mittwoch, den 24. Oktober, 15.2V Uhr: »Besinnung und Einkehr« (vr. M. Kunath) A. Munthe »Ein altes Buch von Menschen und Tieren« (List, L e i p z i g). — St. George »Tage und Taten« (Bondi, Berlin). W. v. Scholz »Erzählungen« (Li st, Le i p z i g). — P. Dörfler »Feier- tagsgefchichten« (Buchgemeinde, Bonn). — P. Ernst »Tage buch eines Dichters« (Langen-Müller, München). Sonnabend, den 27. Oktober, 15 Uhr: »Bericht über philosophische Schriften« (vr. Raymund, Schmidt) vr. A. Kiesel: »Wir sehen nur Schatten« (Reclam jun., Lpzg). 15.3V Uhr: »Die Gestaltung der Jugendpresse« (Arbeit der HI) 1 Reichssender München, München, Rundfunkpiatz Nr. i Sonntag, den 21. Oktober, 10.30 Uhr: »Junge Dichtung: Olas Salle» Montag, den 22. Oktober, (genaue Zeit aus der Tageszeitung ersicht lich) »Bucherstunde« (vr. H. Schmidt ) R. Binüing »Kolbe- (R ein b ra n d t - V e r l ag, Berlin). — F. Behn »Tiere« Zeichnungen (Cotta, Stuttgart). — W. Bin der »Reden aus der Zeit» (Seemann, Leipzig). — W. Wend land »Skullst und Nation, Ziele und Wege der Kunst im neuen Deutschland- (Hobbing, Berlin). — A. Rosenberg »Revolution in der bildenden Kunst» (Eher, München). Wien, »Ravag« Osterr. Radioverkehrs. A.-G., Wien I, Johannesg. 4 b Sonntag, de» 28. Oktober, 15.10 Uhr: Bucherstunde: »Neues Land von Pol zu Pol- (vr. Th. H. Mayer) E. Wcgener »Alfred Wegeners letzte Grönlandsahrt«; K. Helbig »Tuan Gila« (beide: Brockhaus, Leipzig). — L. und G. Stratil-Sauer »Kampf um die Wüste« (Hobbing, Berlin). — B. Brehm »Die schrecklichen Pferde« (Ne ff, Berlin). — H. H. Hauben »Sturm aus den Südpol- (Ullstein, Berlin). 6ibt5 Veslres Lvuch bei diesem " Wetter? Nr. 7. Diese Mater wird un berechnet abgegeben. An gabe der Nummer ge nügt. Verlangen Sie, bitte, auch den Matern- Auswahlbogen. ^ Werbestelle des Börsen vereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. verantwortlich: vr. Hellmuth Langenbuche r. — Verantw. Anzeigenletter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Der Börsenveretn -er Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Cchristleitung und Expedition: Leipzig C 1. Gerichtsweg 2S. Postschlieksach 271/7V. — Druck: Ern st HedrichNachf., LeipzigC I, Hospitalstrabe 11»—l3. — TA: 7VS0/IX. Davon 8388 b. mit Angeborene und Gesuchte Bücher.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite