VMlchMM-mNMckmVMlmW. Nr. 245.Leipzig, Freitag den 18, Oktober 1934, 101. Jahrgang. Unsere Saar 1935 Der Saarbevollmächtigte hat folgenden Aufruf erlaffen: Immer näher rückt der große Schicksalstag des deutschen Saarvolkes. Blatt um Blatt des Hundert- tage-Saarkalenders fällt. An 750000 Stellen erinnert er an die entscheidenden Tage des Endkampfes. Dieser Hunderttage-Kalender stellt ein Gemeinschaftswerk dar, dessen Erlös dem Winterhilfswerk der Saar zufließt. Er ist restlos ausverkauft. Mit dem iz. Januar ist aber der Kampf noch nicht beendet. Erst dann werden die ganzen Prob leme aufgerollt. Das ganze nächste Jahr wird noch im Zeichen der Saar stehen. Diesen Kampf auch vom Volke her zu unterstützen dient das neue Werk, das in diesen Tagen zum Vertrieb kommen wird. Es ist das Jahrbuch „Unsere Saar 1935" Erprobte Kämpfer des Saarlandes, Arbeiter, Wirtschaftsführer, Journalisten und Künstler haben es geschaffen. In volkstümlicher Weise werden alle Fragen des Saarlandes behandelt, die das ganze Jahr 1935 beherrschen werden. Auch der Erlös dieses Jahrbuches — es kostet eine Mark — fließt dem Winterhilfswerkder Saar zu, das in der Hauptsache mit diesen Mitteln aufgebaut wird. Darum ergeht heute wieder der Appell an das Volk und alle Parteidienststellen, Behörden und den Buchhandel, mitzuhelfen, daß dieses neue Jahrbuch jeden Volksgenossen an das Schicksalsjahr unserer Saar mahnt und ihn über ihre großen Aufgaben unterrichtet. Bestellungen werden sofort entgegen genommen. Auch die noch nicht ausgeführten Aufträge für den ausverkauften Hunderttage-Kalender werden mit diesem Jahrbuch beliefert. Es ist das einzige offiziell zugelaffene Jahrbuch der Saar des ganzen Reiches. Im Anschluß an den obigen Aufruf des Saarbevollmächtigten geben wir folgendes bekannt: 1, Das Jahrbuch »Unsere Saar« tritt an die Stelle des Saar kalenders. Es umfaßt 120 Seiten Großoktav mit vielen Bildern und Karten. 2, Der Preis beträgt RM 1,—, der Nettopreis 77,s Pfg, Der Reinertrag wird wie beim Hunderttagekalcnder dem Winterhilfswerk zugeführt. Die Herstellung erfolgt in der gleichen selbstlosen Weise wie beim Hunderttagekalender, 3, Entsprechend der Weisung des Saarbevollmächtigten sind alle noch riickliegenden Bestellungen ans den Hunderttage-Kalender mit dem Jahrbuch »Unsere Saar 1S35» auszuführen. Bei etwaigen Reklama tionen der Käufer ist ausdrücklich aus die Bekanntmachung des Saar- bevollmächtigten hinzuweisen. Die bereits eingesanöten und noch nicht erledigten Bestellungen werden ab 23, Oktober ausgeliefert. 4, Bestellung, Auslieserung und Zahlung erfolgen in der gleichen Weise wie beim Hunderttage-Kalender: Der Buchhandel sammelt die Bestellungen durch die Obmänner, durch welche auch die Auslteserung an die einzelnen Buchhändler er folgt, Die Auslieferung ersolgt Porto- und spesenfrei in etwa den gleichen Mengen wie beim Abstimmungs-Kalender und nur in aus genutzten Kllnskilopaketen bzw, Ballen und Kisten, Der Versand er folgt aus verschiedenen Orten der Pfalz, Die Obmänner zahlen an die Geschäftsstelle des Bdrsenvereins, Bedingtlieferungcn finde» nicht statt. Eingehende Bedingtbestellungen werden fest ausgesllhrt. 5. Auch der Reisebuchhandel arbeitet unter den gleichen Be dingungen wie beim Vertrieb des Abstimmungskalenders. Der Buchhandel hat in hervorragender Weise dem Winterhilfswerk durch den Vertrieb des Ab stimmungskalenders gedient, eine Tatsache, die die volle Anerkennung aller amtlichen Stellen gefunden hat. Der Buchhandel wird die neue Aufgabe mit gleichem Einsatz zum Erfolg führen. Vom 2g. Ok tober ab wird der Versand reibungslos ablaufen, da die Auflage des Jahrbuches unbeschränkt ist. Es lebe die Saar! Der Arbeitsausschuß „Woche des deutschen Buches" S17 Börsenblatt f. Deutschen Buchhandel. tt)1. Jahrgang.