8752 284, 6. Dezember 1934. Fert. u. Künft. erschein. Bücher. — Preisänderungen. BSri-nil-n s. d,Dt>chn.«»chd<>nd,l MMIIte» Vleine ^eiisclir'iktenlisie mit cten 7X.11- Kaken iilrsi- äiö ktii äas ^aln- 1935 vor^esetieneii ^sximsllimlsnge unü Mximslpreke isi ei-scliieneii. Ois MAiiet sicli vorLÜAlicli tu>' ctie ki-o^LKanclL. Ic:ti Iditte, sie Lii verlangen. prelzermsvigung küc 6ie fol^n6erl beiden Keilschriften werden sh 19^5 6ie kreise erniäLiAt: ?!issmgreuN8cI>e Leitung rrrouatlicli HIV1 Z.— Verkt - kee<Ierel - »sken vierteljährlich 8.— kvrlin, Oerember I9Z4 MjU8 8pfjng61' Professor Dr. Gerhard Menz DeutscheBuchhändler Z2o Seiten mit 24 Bildnissen, 2 Abbildungen, Karten und Plänen. Ganzleinen RM 10.80 gehört in di« Fachbücher«! jedes Kollegen vom Sortiment und Verlag! Lebensvoll geschriebene Darstellungen vom Schaffen hervorragender Männer unseres Berufs, von ihrer Persönlichkeit, ihren Zielen und ihren Leistungen. In gedrängter Form eine Kulturgeschichte des deutschen Buchhandels, die jeder kennen muß, der den Aufgaben unseres BcrufSstandeS im Geiste der neuen Zeit dienen, der nicht stillstchen, sondern sich weiterbildcn will. WeihnachtS - Vorzugsangeboi A s. BestelIzet < el! I. F. Lehmanns Verlag / München r SW Das BatrruM-Evangelium von Pros. 0. Richard Barth Dozent am päd. Institut Jena 74 Seilen Preis RM 4.— Diese Schrift wird sich ihren Platz im christlichen Haus neben Äibel und Gesangbuch erobern! Keine kirchenpolilische Streitschrift, sondern ein Andachtsbuch unver fälschten Deutschen Lhristentums! Sin Zestgeschent für alle! Verlag Deutsche Christen, Weimar Postfach 128 Derlagsverzeichnis frei! T> Jur Beachtung! Wir weisen wiederholt darauf hin, daß die Kirchenbewegung Deutsche Christen e. B. (Nationalkirchliche Bewegung), Sih Weimar (Th.), ähnlich lautenden Bewegungen im Reich weder unterstellt noch angeschloffen ist.