291, 14. Dezember 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. DIschn Buchhanöcl. 5981 wenn Memoiren verlangt werden, empfehlen Sie stets -as neue Werk von Johannes Werner HriefeeinesbaltifthenIöealisten an seine Mutter 1833-1875 „Briefe eines Idealisten? . . . also etwa eines lebensfremden Sonderlings, dessen schöngeistige Theorien unverwirklicht zur eigenen Mutter zurückkehren? - Nichts von alledeml Jedes Mort dieser Briefe ist Zeugnis und Beweis für ein meisterlich gestaltetes Leben . .. Dieses Buch wird sich Lreundesrechte in jedem deutschen Hause erobern, denn es ist voller Wissen und Güte, reich an Zeitgeschehen und Lurchklungen vom Liede der Unsterblichkeit." (Berliner Lokalanzeiger, Berlin, L. November 1?Z4) „Diese Briefe muten sehr modern an, weil in ihnen bereits das Gefühl für nordische Kultur und Pflege des Volkstums zur Geltung kommt. Cs ist nicht zuviel gesagt, wenn man die Briefe eines baltischen Idealisten den Briefen Wil helm von Kügelgens an die Seite stellt." (Gartenlaube, Berlin, ZS.Nov. 1ZZ4). „tzier ist ein Such für -ie deutsche Zamilie, für -Le Volksbücherei, für -en Liebhaber von Memoi ren, wie es uns nicht jedes Jahr geschenkt wir-!" (der Einblick in neue Sücher, Stuttgart, Vez. 1934) Gr.-8°. 304 Sekten. Mit zwei /lbbil-ungen. Ganzleinen 6.80 RN Koehler L Mmelang ^ Leipzig