5972. 291, 14. Dezember 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d-Dtschn. Buchhandel. Sslii « sVoMea Z-SIansenll Lusdlltb vom tlünsterlurm Slsrl« verisnSI: kine llsva voll Jubel stecllen Sle sicli vom ela <I !H //aas ^0^/ kntfernungrkarten preuken: pegierungLberirk Zacken, ^»enrtein, ^rn5- berg, Surick, Lumbinnen, «ilclerkeim, Königrberg/Pr., O5nobrück, potrrlom 1-50000/1-75000 Linrelblatt pro Kreir Hö« r.70 5ackren: Kreirkouptmonnrckokt t.eipi>g, Vrercten Soutren (2 leile), rvuickou, (kemnitr 1:120000 Preis pro kreisbauptmannscdakt L.— Vüro- uncl Vertrelerkarten 1-300000 Vodern ^orcl, vovern 5ücl, Samern 1 glatt (1:350000) vronetenburg, ^or<1«,errc1eut5«k>oner, Pom mern, Lckle5ien Preis pro glatt KU 1.50 Zerren, pkeinlonci, provinr Loekren ^nkolt, keklervvig-klolrtein, Viürttemberg, Sorten Preis pro glatt k-4 1.35 kreirtoot Lackren, ^iertkolen unct I.ippe Preis pro glatt 1.LO veutrrklsna-^itteleurops i isooooo ^.5^. »orte 1:200000 kür ^uto unet vael in leiltrlättern über Deutschland 1.L5/L- mc>unoi.v-öii7ici.säc« Xsrten 0 . m . b . kt. » 0rer«t«n^. IS Eine grundlegende Darstellung des Schaffens im Grenz lank Öderschlcsicn ist das Oberschlesischc Jahrbuch 1935 ^uliuvavbett w Obevschleiien Herausgegeben vom Presse- und Volksausklärungsamt der Pro vinzialverwaltung von Oberschlesien in Oppeln, Landeshaus. Etwa 350 Seiten. Erstmalig erschienene Zusammenstellung aller Be hörden, Organisationen usw. Bekanntgabe der bisher unver öffentlichten Ergebnisse der Volks- u. Betriebszählung von 1933. Mit einem Literaturverzeichnis von Oberschlesien, mit farbigen Abbildungen der Wappen und Fotos der Rathäuser oberschlesi scher Städte, mit anschaulichem Bildmaterial auf Kunstdruck- Papier, prachtvoll ausgestattet. ^ Preis 2.2V RM ord. in Ganzleinen mit Lchutzumschlag Kommissionsverlag Hugo Willimsky, Oppeln Inh. C. Ritter, Oppeln, Hindenburgstr. 18 Lnarnsrevter, verectinnnü iwUiSraMü statlsüi mivcsttminker «atimenkraüwerve vom S osäpusb« Uit 44 Isxtabb. 1935 Oeksktst 10 HU Se/aa a. L/sea --iboaaea/ea/i^s/s — §ä///§ rar Lz-sc-rs/nunAS- /a/r/' — 9 ^sa/rera/ §/6/c-r^6///§ a/s //e/7 ^ c/e^ „/^or-so/rer-az-ber/ea aa/ c/ear (?eürs/e c/es Lrse/rbe/oas". VSKM. Vas vetonleren vel krost. Uit 76 ll'extsbb. 1935 Lteik bobvktst 5.40 HU -»ersten. »rsicUen tn klsenvelon. Uit 128 'I'extsbli. 1935 Osbektst 6 HU, I^einsn 7.20 HU Veit, »lelsielensie tvr massive »oüenvraUten. Uit 26 lextabb. 1935 Lsbvktst 4.40 HU L>s6/re/a/ §/6/6/r^6r/r§s a/s //?// c/e/- „ /''oz'Lc/r ez'a^b er/ea aa/ c/ear (/e/ire/e r/es ^rseabe/oas". /ri 10 tavres latialtsverreimnts 1S2Z vls 1VZ2 ->^ r- r - K it „vie vauteainiti' vtsUitnSer. vie r«ette teste Stratzenvrame über Ule Nosel vel Itvvlenr. genannt LUoU Uttter- krülUe. -vanannai tür ktsenvetondan. 4. 2. saiolre, Seevatenvao. l^r> ae/'sear/ea c/re /^o^/se/^aagkezr, soraer/ arc-r/ sa/ro/r §e- sa/re/rea, r/r //ü/re c/es ürs/rer-rAea Lec/a^/es. Verlsü von lVUlielm krnsl L üvtiv. kerllu IV 8