Die Ittel leite (erste UmlctNaslette) des Körlenblattes lelir dillis! Im vereinben ist vie 8eite rur 2eit am 10./ so./ LI./ es./ L7. und LS. nocii frei. Vorbestellungen lind ru ricktcn an die Sclcli.Msl'telle des öörscnvcrcins der Veutlclicn öucliliändlcr ru teiprig -^bt. Expedition des Vörlenblatteo HesckLftlikke Einrickkunzen und Veränderunzen. Verkaufsanträge. 1200 RM zu verkaufen. Wilhelm Violct Verlag, Stuttgart GrotzbuWiAlllig langjährig bestehend, glänzend ein geführt, treuer Kundenstamm, für 2 tüchtige, strebsame, reisegewandte Buchhändler bestens geeignet, zu Erforderliches Kapital 30 000 RM. Angebote unter 4t- 1784 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Bilanzsicherer Buchhalter jüngere, energische Persön lichkeit mit buchhändlerischer Vorbildungu. guterFirmen- kenntnis, mit Lohn- und Steuerfragen vertraut, für mittleren Berliner Verlag (mit angeschlossenem tech nischen Betrieb) zum bal digen Eintritt gesucht. Be werbungen mit Gehaltsan sprüchen, Zeugnisabschriften und Bild unter 44 1856 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Zurückverlangte Neuigkeiten «r. n. i»»» Zusammenstellung der zurückverlangten Neuigkeiten aus den Anzeigen der entsprechenden Abteilung in den Nummern 280—292 des Börsenblattes vom 1. bis IS. Dezember 1934. Nr. des Börsenblattes Verleger Titel Letzter 286 Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion Petzler, Handbuch der Deutschen Volkskunde. Lsg. 1 — m. b. H., Potsdam 285 Frundsberg-Verlag G. m. b. H., Berlin Ziese, Das unsichtbare Denkmal (Volksausgabe) 10. II. 35 285 Gruyter L Co., Walter de, Berlin u. Leipzig Dornblüth, Klinisches Wörterbuch. 21. u. 22. Ausl. — 290 Heymanns Verlag, Carl, Berlin Kerstiens, Polizeiverwaltungsgesetz. 1934 — 285 Quelle L Meyer, Leipzig "Wagner, A—Z, Taschenwörterbuch des neuen Staates — 290 Schmidt L Co., Richard Carl, Berlin Albrccht, Prakt. Hilfsbuch f. d. Kalkulation von Automobil- Zwecks Umtausch König, Kraftfahrlehre. 15. Aufl. (Autotechn. Bibl. Bd. 47) sBgl. hierzu Ins.) 289 Schwann, L., Düsseldorf Ballof, Der Katechismusunterricht. Bd. I u. II <Bgl. hierzu Ins.) 282 Seemann, Siegfried, Berlin Abel-Wilhelm, Grundriß der Hygiene. 11.—13. Aufl. Straßmann, Grundriß der gerichtl. Medizin. 2. Aufl. 1. II. 35 1. I. 35 <BgI. hierzu Ins) 290 Steinkopff, Theodor, Dresden Verhandlungen d. Deutschen Gesellschaft für Kreislauffor- schung. Bd. VII. / v. Vcrfchuer, Erbpathologie (Medizin. Praxis, Bd. 18.) / Wegner, Rassenhygiene f. Jedermann 15. II. 35 281 Teubner, B. G., Leipzig Crantz - Hauptmann, Planimetrie z. Selbstunterricht. 4. Aufl. '29. (A. N. u. G. Bd. 340.) / IH. Oai in8titution,im eolnmvntarH, eck. Loelrol-Xüblor. (Isubusrb. 1376). Lcl. VI. '28. / Mcher u. Klmbrecht, Achtzehn ausgewählte Tänze aus d. Sammlungen v. G. Meyer. 1. Aufl. 1933 / Schultz, Schüddel de Büx. 1. Aufl. 1928 / Schulz, Das Klappsche Kriechverfahren. 3. Aufl. 1927 2. II. 35 286 Verlag „Kleine Kinder", Dresden Hetzer, Richtiges Spielzeug für jedes Alter Wentzler, Richtige Ernährung — Gesunde Kinder! Vgl. hierzu Ins. 283 Verbog ^>s. Kösel L Friedrich Pustet, le Kort, Die ewige Frau Vgl. Ins.