iLnöe Kovember erscheint Das Gegenstück zum Kugler Der gro^e König als erster Dienet seines Maates Denken und Wirken Friedrichs des Großen, Largestellt ilieinen Verfügungen, Briefen, Gesprächen und Testamenten nebst einigen Ler besten Anekdoten, mit 91 zeitgenösMen Darstellungen und Bildern von Adolph Menzel HerausgMm von Dr. brieörich v. Dßpeln-Bromkowskl Aus einer Ansprache öes jungen Königs an seine Minister Sie haben bisher einen Llnterschled zwischen den Interessen des Königs und denen des Landes gemacht, haben es für Ihre Pflicht gehalten, nur jene mit Eifer zu ver treten, ohne an diese zu Lenken. Ich tadle Sie darum nicht, denn ich weiß, daß der verstorbene König seine Gründe hatte, es zuzulassen, aber ich habe andere Grund sätze darüber. Ich glaube, daß das Interesse des Landes auch mein eigenes ist und daß ich kein Interesse haben kann, das dem des Landes entgegenstände. Darum lassen Sie sich ein für allemal gesagt sein: Ich sehe mein Interesse nur in dem, was zur Erleichterung des Loses meines Volkes und zu seinem Glück beitragen kann. In LeinelM. 4.50 S DoczugAngebot G Aus einem Vrief an seine Schwester jVilhelmine Leitmeritz, S. Zuli 1757 Liebste Schwester! Ich benutze einen Kurier nach Regensburg, um Dir das neue Leid, das uns niederdrückt, mitzuteilen, wir haben keine Mutter mehr. Dieser Ver lust ist das Schwerste, das mich treffen konnte. Ich muß handeln und habe keine Zeit, meinen Tränen freien Lauf zu lassen. Stelle Dir diese Lage für ein empfind sames Herz vor, das so grausam geprüft wird. Alle Verluste in der Welt sind zu ersetzen, nur der Tod vernichtet jede Hoffnung. Ich bitte den Himmel, Dich zu er- halten, sonst hätte ich in der well fast keine Freunde mehr. Aus öiesen Dokumenten spricht öer Geist Lriedrichsles Großen, wie er öes neuen Deutschland Vorbild ist. Ein prächtiges Geschenk sür jeden, der nicht nur das Leben dl großen Königs kennen, sondern seine Taten verstehen will. Verlag E.A.Se iann Leipzig